aloha ...
Problem : Unser SLES9 bootet nur noch im FAILSAFE-mode ...
Warum ?
keine Ahnung ...
Seit wann ?
ebenfalls nicht sicher ... weiss lediglich 100%ig, dass er letzte Woche noch regulär gebootet ist ...
Was ist seitdem passiert ?
Und wieder ein simples "eigentlich gar nix ... denke ich ..."
Wir haben an der Config von Postfix ein wenig herumgebastelt (aber mittlerweile den alten Stand wieder drin ...)
Es sind keine Updates via YOU o.ä. gefahren worden ...
Die Kiste bleibt einfach irgendwo im runlevel 3 hängen ...
Derzeit meist direkt nach amavis ...
So als ob amavis noch gestartet wird und dann weiss er nicht mehr weiter ...
Im Failsafe rennt die Kiste ganz normal ...
Und selbst wenn ich alle Kernel-Parameter vom Failsafe-Eintrag in den LINUX-Eintrag schreibe bleibt er an der gleichen Stelle hängen ...
hab mir heute erst einmal so geholfen, dass ich in GRUB FAILSAFE als default gesetzt habe ... aber das kann's ja eigentlich nicht sein ...
In der Hoffnung auf einige hilfreiche Ideen ...
Rico
Problem : Unser SLES9 bootet nur noch im FAILSAFE-mode ...
Warum ?
keine Ahnung ...
Seit wann ?
ebenfalls nicht sicher ... weiss lediglich 100%ig, dass er letzte Woche noch regulär gebootet ist ...
Was ist seitdem passiert ?
Und wieder ein simples "eigentlich gar nix ... denke ich ..."
Wir haben an der Config von Postfix ein wenig herumgebastelt (aber mittlerweile den alten Stand wieder drin ...)
Es sind keine Updates via YOU o.ä. gefahren worden ...
Die Kiste bleibt einfach irgendwo im runlevel 3 hängen ...
Derzeit meist direkt nach amavis ...
So als ob amavis noch gestartet wird und dann weiss er nicht mehr weiter ...
Im Failsafe rennt die Kiste ganz normal ...
Und selbst wenn ich alle Kernel-Parameter vom Failsafe-Eintrag in den LINUX-Eintrag schreibe bleibt er an der gleichen Stelle hängen ...
hab mir heute erst einmal so geholfen, dass ich in GRUB FAILSAFE als default gesetzt habe ... aber das kann's ja eigentlich nicht sein ...
In der Hoffnung auf einige hilfreiche Ideen ...
Rico