Warum nicht? Ich steige zwar auch nicht auf FC4 um, weil der Unterschied zum bestehenden 3'er nich lohnenswert erscheint und mir der Aufwand, den Terminalserver umzustricken, zu aufwändig wird.whois schrieb:Nicht schlecht kann aber mit Suse,Mandriva und Ubuntu nicht mithalten.
Ähm, du hast aber die SuSE 9.3 zumindest schonmal bei dir selbst ausprobiert? Gerade diese ist für mich ein guter Grund auf Fedora Core 4 umzusteigen, denn die FC4 hat im Gegensatz zur Susi doch einige Vorteile:Ich Probiere erstmal FC in der 4er Version.
Nicht schlecht kann aber mit Suse,Mandriva und Ubuntu nicht mithalten.
1. wesentlich schneller, nicht nur beim Booten sondern auch im Betrieb
2. besseres Paketmanagment mit weniger bis kaum Abhängigkeitsgehampel, was nicht nachvollziehbar ist (hat schonmal jemand versucht Gnome 2.11 aus den Supplementaries von Suse per Yast einzuspielen?)
3. Samba funzt auf Anhieb und auch das Drucken von einem Windows-Client auf einen Drucker am Linux/Samba-Server klappt auf Anhieb
4. es ist nicht mit kaum nachvollziehbaren Patches vollgestopft, die selbst das Backen eines eigenen Kernel zum Abenteuer werden lassen.
5. so sinnlose Tools wie SuSEWatcher und vor allem SuSEPlugger sind nicht dabei, besonders enstpannend ist das für Gnome-User (schonmal versucht die aus Gnome unter Suse rauszukriegen? Erst "entpatchte" Pakete helfen da ab -> www.usr-local-bin.org!)
6. gibt es per yum für FC4 auch aktuelle Pakete zum einfachen Update, bei der SuSE sinds hingegen "nur" alte/bestehende Versionen mit Sicherheitspatches. Ein KDE oder GNOME zu updaten geht dann meist nur per Yast/Supplementary und das klappt bei indiviuellen Systemen schon anhand der nicht erfüllbaren Abhängigkeiten nicht mehr
Das ist ja das Schöne bei Linux, die Freude der Wahl!noctua schrieb:Im Großen und Ganzen behagt mir SuSE doch mehr, ich habe den Eindruck, dass das System stabiler läuft unter FC kam es schon mal vor, dass das System einfirierte.
Hey, danke schön! Find ich ja super, wäre ich nie auf die Idee gekommen, aber was meinst du, was ich rausgefunden habe? Genau: eine meiner SCSI-Platten ist zerschossen, kann sich aber teilweise noch ins Leben zurückquälen, weshalb es teilweise geht und dann mal wieder nichmechanicus schrieb:Das mit dem Einfrieren des PC's hatte ich schon mal bei Suse 9.0, das lag an einer oder mehreren defekten SCSI-Platten. Hat der Controller irgendwie nicht hinbekommen. Ich hatte Raid5 mit drei Platten, und da war das Ding dann irgendwie am reorganisieren und normale Schreibaktivitäten des Systems wurden abgeblockt, bis der Controller zuendereorganisiert hatte. Immerhin ohne Datenverlust! Das nur als Tip.
M.f.G. Anton
Eben, das ist die Freiheit. Hier fährt jeder sein Auto der individullen Marke, im Windowsland gibt es nur "VW Golf, blau".noctua schrieb:Werde aber trotzdem bei SuSE bleiben![]()