Galaxy Book 2, 16 Zoll, 256GB SSD
Intel i3, 8GB RAM
Hey Liebe Gemeinde,
ich bin noch recht neu bei Linux/Fedora und mittlerweile aber ein riesen Fan. Habe mich nach einem kurzen Test zwischen Mint und Fedora dafür entschieden. Seit der Installation läd mein Akku während der Nutzung nicht richtig auf, sondern entlädt sich Stück für Stück immer weiter. Stecke ich das Netzteil bei etwa 10% ein, ist der Laden relativ schnell zu. Ich komm einfach nicht dahinter was das Problem ist. Zusätzlich hätte ich direkt wenn ich das Netzteil einsteckte einen unglaublich langsamen Rechner, sah man richtig an den Übergängen wenn ich in Fedora die Super/Windows Taste drücke, alles stottert und hängt. Zieh ich das Kabel wieder raus, läuft alles wie Butter. Habe dann das unten folgende in Nano mit ChatGPT verändert, danach war das Problem behoben, entladen tut er sich dennoch nach wie vor wenn das Netzteil eingesteckt ist. Denkt ihr die zwei Probleme könnten miteinander zu tun haben? Hat vielleicht einer einen Tipp?
Bisher habe ich mit ChatGPT folgende Dinge verändert:
Das klingt nach einem Problem mit den Energieeinstellungen deines Systems. Wenn dein Rechner langsamer wird, wenn er am Stromnetz angeschlossen ist, könnte es sein, dass die Energieverwaltungseinstellungen so konfiguriert sind, dass der Prozessor gedrosselt wird, um Energie zu sparen oder Überhitzung zu vermeiden.
Du könntest folgendes versuchen:
1. **Energieeinstellungen überprüfen**: Schau in den Energieverwaltungseinstellungen nach, ob unterschiedliche Profile für den Netz- und Akkubetrieb konfiguriert sind. Vielleicht ist der Modus im Netzbetrieb auf "Energiesparen" oder "Stromsparen" gestellt.
2. **BIOS/UEFI-Einstellungen prüfen**: Manchmal gibt es auch in den BIOS/UEFI-Einstellungen Optionen zur Energieverwaltung, die das Verhalten deines Systems beeinflussen können, wenn es am Stromnetz hängt.
# CPU frequency scaling: performance on AC, powersave on battery
CPU_SCALING_GOVERNOR_ON_AC=performance
CPU_SCALING_GOVERNOR_ON_BAT=powersave
# Set the maximum and minimum CPU performance for AC and battery
CPU_MAX_PERF_ON_AC=100
CPU_MIN_PERF_ON_AC=0
Diese Anpassungen sollten sicherstellen, dass dein System im Netzbetrieb die maximale Leistung liefert und nicht gedrosselt wird. CHATGPT Ende
Intel i3, 8GB RAM
Hey Liebe Gemeinde,
ich bin noch recht neu bei Linux/Fedora und mittlerweile aber ein riesen Fan. Habe mich nach einem kurzen Test zwischen Mint und Fedora dafür entschieden. Seit der Installation läd mein Akku während der Nutzung nicht richtig auf, sondern entlädt sich Stück für Stück immer weiter. Stecke ich das Netzteil bei etwa 10% ein, ist der Laden relativ schnell zu. Ich komm einfach nicht dahinter was das Problem ist. Zusätzlich hätte ich direkt wenn ich das Netzteil einsteckte einen unglaublich langsamen Rechner, sah man richtig an den Übergängen wenn ich in Fedora die Super/Windows Taste drücke, alles stottert und hängt. Zieh ich das Kabel wieder raus, läuft alles wie Butter. Habe dann das unten folgende in Nano mit ChatGPT verändert, danach war das Problem behoben, entladen tut er sich dennoch nach wie vor wenn das Netzteil eingesteckt ist. Denkt ihr die zwei Probleme könnten miteinander zu tun haben? Hat vielleicht einer einen Tipp?
Bisher habe ich mit ChatGPT folgende Dinge verändert:
Das klingt nach einem Problem mit den Energieeinstellungen deines Systems. Wenn dein Rechner langsamer wird, wenn er am Stromnetz angeschlossen ist, könnte es sein, dass die Energieverwaltungseinstellungen so konfiguriert sind, dass der Prozessor gedrosselt wird, um Energie zu sparen oder Überhitzung zu vermeiden.
Du könntest folgendes versuchen:
1. **Energieeinstellungen überprüfen**: Schau in den Energieverwaltungseinstellungen nach, ob unterschiedliche Profile für den Netz- und Akkubetrieb konfiguriert sind. Vielleicht ist der Modus im Netzbetrieb auf "Energiesparen" oder "Stromsparen" gestellt.
2. **BIOS/UEFI-Einstellungen prüfen**: Manchmal gibt es auch in den BIOS/UEFI-Einstellungen Optionen zur Energieverwaltung, die das Verhalten deines Systems beeinflussen können, wenn es am Stromnetz hängt.
# CPU frequency scaling: performance on AC, powersave on battery
CPU_SCALING_GOVERNOR_ON_AC=performance
CPU_SCALING_GOVERNOR_ON_BAT=powersave
# Set the maximum and minimum CPU performance for AC and battery
CPU_MAX_PERF_ON_AC=100
CPU_MIN_PERF_ON_AC=0
Diese Anpassungen sollten sicherstellen, dass dein System im Netzbetrieb die maximale Leistung liefert und nicht gedrosselt wird. CHATGPT Ende