• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fehler beim Anmelden von Benutzer ?

Dieser Fehler kommt immer öfter beim Anmelden von einem Benutzer :

ICB listening Socket konnte nicht erzeugt werden.

Sollte ich hier nicht richtig sein mit meiner Frage bitte in,s richtige Forum verschieben.
 
Hallo.

Pidgin ist installiert ja . Und hin und wieder starte ich den auch . Aber erst nach dem anmelden.

Gruss Klaus
 
Sauerland schrieb:
Poste bitte einmal:
Code:
zypper se irc pidgin
Code:
S | Name | Zusammenfassung | Typ
--+-------------------------------+---------------------------------+-----------
| circuslinux | A Clone of the Atari 2600 Gam-> | Paket
| kdelirc | Frontend for the Linux Infrar-> | Paket
| kvirc | Graphical Front-End for IRC | Paket
| kvirc-devel | Graphical Front-End for IRC | Paket
i | liblirc_client0 | LIRC client library | Paket
i | lirc | LIRC remote definitions | Paket
| lirc-devel | LIRC development files | Paket
| lirc-kmp-default | LIRC kernel modules | Paket
| lirc-kmp-desktop | LIRC kernel modules | Paket
| lirc-kmp-pae | LIRC kernel modules | Paket
| lirc-kmp-xen | LIRC kernel modules | Paket
i | lirc-remotes | Tools for Infrared Receivers | Paket
i | nautilus-sendto-plugin-pidgin | Pidgin plugin for nautilus-se-> | Paket
i | pidgin | GTK+-Based Multiprotocol Inst-> | Paket
| pidgin | GTK+-Based Multiprotocol Inst-> | Quellpaket
i | pidgin-branding-openSUSE | openSUSE branding of pidgin | Paket
| pidgin-devel | Development Headers, Document-> | Paket
| pidgin-otr | "Off The Record" end-to-end e-> | Paket
| pidgin-otr | "Off The Record" end-to-end e-> | Quellpaket
| pidgin-sipe | Pidgin plugin for connecting -> | Paket
i | pulseaudio-module-lirc | LIRC module for PulseAudio | Paket
| seamonkey-irc | IRC for SeaMonkey | Paket
| tkirc | A graphical IRC client | Paket
 
Nachtrag:
Habe gerade bei mir gesehen das der lirc deamon unter Systemdienste nicht aktiviert ist. Wenn er bei Dir aktiviert ist, versuche ihn doch einmal zu deaktivieren.
 
Sauerland schrieb:
Nachtrag:
Habe gerade bei mir gesehen das der lirc deamon unter Systemdienste nicht aktiviert ist. Wenn er bei Dir aktiviert ist, versuche ihn doch einmal zu deaktivieren.
Habe gerade mal nachgeschaut , lirc ist nicht aktiviert.

Sollte das an Pidgin Liegen ? Dann nehm ich lieber den Kopete .

Ist denn gut den clamd- Dienst zu aktivieren ?
 
truckerman schrieb:
Sollte das an Pidgin Liegen ? Dann nehm ich lieber den Kopete .

And Pidgin liegt es definitiv nicht.

truckerman schrieb:
Ist denn gut den clamd- Dienst zu aktivieren ?

Wenn du keinen Mail Server betreibst, wo der ClamAV Daemon die e-Mails auf Viren überprüft, brauchst du clamd nicht zu starten.

Hast du bei dir eine Telefonkonferenzsoftware laufen? (z.B. icb.net)

Was sagen die Logfiles (/var/log/messages) bezüglich des Fehlers bei der Anmeldung?
 
Hallo.

Habe in der Softwareverwaltung mal unter tele gesucht . Da ist ekiga und libtelepathy-glibo installiert. Ich hab mir vor Zeit mal, als die Pc-Zeitschrift Chip , die 11.2 Version anbot diese installiert, und nicht viel daran verändert. Egika und libtelepaty-glibo , habe ich unter tele - suchen gefunden in der Softwareverwaltung.

Fehler stehen jede Menge drinn bzw. Warungen.
Code:
seahorse-agent[3090]: seahorse_agent_cache_init: assertion `GPG_IS_OK (err)' failed
 gnome-session[3014]: WARNING: Could not parse desktop file /etc/xdg/autostart/ksmolt-autostart.desktop: Ungültiger Schlüsselname: X-KDE-autostart-condition[$e]
gnome-session[3014]: WARNING: could not read /etc/xdg/autostart/ksmolt-autostart.desktop
seahorse-daemon[3119]: init gpgme version 1.2.0
 gnome-session[3014]: WARNING: Application 'gnome-wm.desktop' failed to register before timeout
 python: hp-systray[3319]: warning: No hp: or hpfax: devices found in any installed CUPS queue. Exiting.
D[list][/list]gnome-session[3042]: WARNING: Could not parse desktop file /etc/xdg/autostart/ksmolt-autostart.desktop: Ungültiger Schlüsselname: X-KDE-autostart-condition[$e]
 gnome-session[3042]: WARNING: could not read /etc/xdg/autostart/ksmolt-autostart.desktop
seahorse-daemon[3146]: init gpgme version 1.2.0
 pulseaudio[3184]: ratelimit.c: 4 events suppressed
 gnome-session[3042]: WARNING: Application 'gnome-wm.desktop' failed to register before timeout
python: hp-systray[3348]: warning: No hp: or hpfax: devices found in any installed CUPS queue. Exiting.
 
Hallo. vielleicht hilft das :
Code:
seahorse-agent[3118]: GConf error:#012  Der Konfigurationsserver konnte nicht kontaktiert werden; mögliche Fehlerquellen sind, dass TCP/IP für ORBit nicht aktiviert ist oder auf Grund eines Systemabsturzes alte NFS-Sperren gesetzt sind. Unter http://projects.gnome.org/gconf/ erhalten Sie weitere Informationen (Details –  1: Es konnte keine Nachricht an den GConf-Dämon gesendet werden: Connection is closed)
 seahorse-agent[3118]: GConf error:#012  Der Konfigurationsserver konnte nicht kontaktiert werden; mögliche Fehlerquellen sind, dass TCP/IP für ORBit nicht aktiviert ist oder auf Grund eines Systemabsturzes alte NFS-Sperren gesetzt sind. Unter http://projects.gnome.org/gconf/ erhalten Sie weitere Informationen (Details –  1: Es konnte keine Nachricht an den GConf-Dämon gesendet werden: Connection is closed)
 kernel: [  212.485938] IRQ 16/nvidia: IRQF_DISABLED is not guaranteed on shared IRQs
 kernel: [  212.499677] agpgart-intel 0000:00:00.0: AGP 2.0 bridge
 kernel: [  212.499706] agpgart-intel 0000:00:00.0: putting AGP V2 device into 4x mode
  kernel: [  212.499754] nvidia 0000:01:00.0: putting AGP V2 device into 4x mode
 init: Switching to runlevel: 0
 gdm-simple-greeter[3644]: GLib-GObject-CRITICAL: g_object_class_install_property: assertion `G_IS_PARAM_SPEC (pspec)' failed
 smartd[2798]: smartd received signal 15: Terminated
 smartd[2798]: Device: /dev/sda [SAT], state written to /var/lib/smartmontools/smartd.ST320410A-3FG2CH5T.ata.state
 smartd[2798]: smartd is exiting (exit status 0)
 gdm-simple-greeter[3644]: WARNING: Failed to register client: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
gdm-simple-greeter[3644]: WARNING: Unable to register client with session manager
 pulseaudio[3667]: main.c: Unable to contact D-Bus: org.freedesktop.DBus.Error.NoServer: Failed to connect to socket /tmp/dbus-7qyzNuV0R8: Verbindungsaufbau abgelehnt
 avahi-daemon[2457]: Got SIGTERM, quitting.
 avahi-daemon[2457]: Leaving mDNS multicast group on interface eth0.IPv4 with address 192.168.0.100.
 auditd[2340]: Error sending signal_info request (Operation not supported)
 auditd[2340]: The audit daemon is exiting.
D rpcbind: rpcbind terminating on signal. Restart with "rpcbind -w"
kernel: Kernel logging (proc) stopped.
 
tisu schrieb:
Bitte, bitte alles in CODE-Tags setzen ;)

Habe ich gerade gemacht.

@truckerman:

Deaktviere mal den seahorts-agent und deaktiviere den automatischen Start des NFS- Servers. Tritt der Fehler weiterhin auf? Wenn ja poste bitte die Logfiles. (Code- Tags benutzen).
 
Oben