• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fehlersuche - welche Logs?

Bei mir läuft OpenSuse 12.1 mit Gnome 3 - nach einigen anfänglichen "Wirren" (= Versuche mit Grafiktreibern...) sehr zufriedenstellend (wie auch schon auf einem anderen Rechner seit einigen Monaten). Nur beim Start passiert auf dem neuen Rechner immer folgendes:

  • 1. Automatisches Login ok
  • 2. Ich suche irgendeine Anwendung zum starten, will loslegen - und dann plötzlich:

    "Leider ist ein Problem aufgetreten. ..."

    Mit dem "Vorschlag", einige Shell-Extensions auszuschalten, sich aus- und wieder einzuloggen.
  • 3. Shell-Extensions habe ich inzwischen eh alle ausgeschalten, also einfach nur ausloggen (eine andere Wahl habe ich in dem Moment eh nicht!)
  • 4. Neu einloggen - und von jetzt an läuft alles ok!
Ich weiss dass da vieles sich dahinter verbergen kann, und wie es aussieht sind die Extensions nicht wirklich "schuld". Welches sind nun aber vielleicht relevante Logs, die ich mal studieren sollte um einen konkreteren Hinweis auf das Problem zu bekommen?

Ist ja schön dass es beim zweiten Anlauf dann jeweils klappt, aber beim ersten wär's einfach noch einen Zacken besser! ;-)
 
Hallo,

"Leider ist ein Problem aufgetreten. ..."
...ist ja nicht gerade die intelligenteste Fehlermeldung. Habe mal gegoogelt um zu sehen was dies denn im (originalen) Englisch wäre:

Oh no! Something has gone wrong.
A problem has occurred and the system can’t recover.
Please log out and try again.
[Log out]
...auch nicht informativ :D

Das einzige was ich gefunden habe ist folgendes:

Entweder:

Wenn die Meldung kommt, nicht wegklicken sondern stattdessen "Alt+F4" eintippen. Die Box sollte dann verschwinden und die shell funktionieren.

oder:

Im Verzeichnis "~/.config/autostart" eine Datei anlegen (oder, falls vorhanden, editieren):

Name: gnome-shell.desktop

Inhalt:

Code:
[Desktop Entry]
Type=Application
Exec=gnome-shell --replace
Hidden=false
NoDisplay=false
X-GNOME-Autostart-enabled=true
Name[en_US]=Gnome Shell
Name=Gnome Shell
Comment[en_US]=
Comment=
"Exec=gnome-shell --replace" ist der entscheidende Eintrag.

Hoffentlich nützt's.

Gruss,
Roland
 
Hab's probiert! Und beim ersten und bisher einzigen Neustart seither ist die Fehlermeldung auch ausgeblieben...!

Die Datei existierte nicht, und ich habe sie entsprechend angelegt. Ich war zuerst unsicher ob ich es im ~ von meinem "Normaluser" oder beim root erzeugen soll, habe dann aber beschlossen dass es beim Normaluser mehr Sinn macht weil das Problem ja erst nach dem Login stattfindet.

Und der erste Erfolg scheint mich zu bestätigen - und deinen guten Tipp: vielen Dank dafür!
 
Oben