• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Festplatte ansprechen

Hallo,

ich möchte über die Konsole meine Festplatte ansprechen.
Im Konqueror hat sie die Bezeichnung:

media:/sda2

Eigenschaften:

Gerätedatei: /dev/sda2
Basis-Adresse: file:///

wie lautet der Befehl?
 
Hallo,

ich möchte auf der Festplatte im Verzeichnis
media:/sda2/tmp/


mit dem Befehl rm *.tmp
alle Dateien mit der ENDUNG *.tmp löschen.

find /sda2/tmp/ -name *.tmp -exec rm {} \;
fuktioniert nicht.
 
Gemountet heißt: Ins Dateisystem eingebunden. Tipp mal "mount" ein. Wenn da nirgendwo etwas von /dev/sda2 steht, dann ist die Festplatte nicht gemountet und find kann folglich nicht darauf zugreifen. Wenn /dev/sda2 auftaucht, dann sollte da auch der Pfad stehen wo das gemountet ist. Denn Pfad kannst Du dann für find verwenden.
 
@mike6

Sorry, aber ich muss das jetzt mal loswerden.
Wenn ich mir deine Fragen so ansehe, dann solltest du dich unbedingt mit Linux-Grundlagen befassen und ein wenig mehr Eigeninitiative zeigen.
Du kannst nicht wirkich verlangen, dass man dir hier im Forum alles ... aber auch alles auf dem "Silbertablett" liefert.

Gute Seiten dafür sind zum Beispiel:
http://de.linwiki.org/wiki/Linuxfibel
http://www.selflinux.org/selflinux/
http://www.oreilly.de/german/freebooks/linux_install/
und noch einige mehr.
 
Hi admine,
ihr seht das immer aus einem Blickwinkel von jemandem der Becheid weiss oder aber wenigstens so viel technisches Know How hat dass er sich problemlos einarbeiten kann. Viel wichtiger finde ich persönlich bei "Anfängern" wie auch ich noch lange einer sein werde, dass man eine Entwicklung sieht. Denn oft entstehe nThreads am Anfang weil man etwas grundlegendes schnell machen will. Und wenn ich persönlich etwas schnell erledigt haben "muß" dann will ich mich auch nicht immer durch zig Seiten lesen.
Eigeninitiative gehört dazu aber manchmal muss es einfach schnell gehen. Ich denke ihr versteht wie ich das meine.

Und danke für die Links.^^ Hab mir extra nen Ordner angelegt für Linux Links, so nenne ich sie mal.
 
Eigeninitiative gehört dazu aber manchmal muss es einfach schnell gehen.

Dann missverstehst Du jedoch den Zweck eines solchen Forums. Wenn laufend Fragen gestellt werden, deren Lösung zigtausendmal im Netz dokumentiert ist, verliert es ein wenig die eigentliche Zielsetzung, nämlich eine Datenbank gelöster Probleme zu sein. Natürlich geht es hier auch um spontane Hilfe, keine Frage, aber was die anderen hier im Grunde sagen wollen ist: "Hey, benutze doch mal google oder die Suchfunktion, wir sind hier keine Vorlesebären.". Derlei macht z.B. ein bezahltes Serviceunternehmen, aber das sind wir nicht.

Also gut: Wenn Du die Festplatte generell ansprechen kannst (Konqueror oder dergleichen), dann solltest Du sie in der Konsole über den Pfad '/media' verwalten können. Probiere das mal aus.
 
Hallo,

ich danke "petrili" für seinen Beistand.
Für mich hat sich der "Administrator" in seiner Wortwahl vergriffen.
Getreu dem Werbespruch " Ich bin doch nicht blöd ", habe ich mich selbstverständlich vorher informiert. Ich habe auch "gegoogelt". Leider habe ich für mich als "Anfänger" [siehe Signatur ] nicht das Passende gefunden.

Da ich im Firmennetzwerk durch einen "rm - Versuch" mein Login zerschossen hatte und mir der Administrator erst durch das Löschen der Datei unter .kde/Autostart wieder Zugriff verschaffen konnte, war ich dringend auf eine Antwort angewiesen.
Es wird ja keiner gezwungen auf meine "doofen" Fragen zu antworten.

.. mehr Eigeninitiative zeigen.

Für jemanden der mich nicht kennt, auf solche Rückschlüsse zu kommen, bedarf es schon hellseherische Fähigkeiten.

Da ich selbst Anwendungsbetreuer für die Kollegen in meiner Firma bin [ nicht für Linux ], kann ich auf eine 10-jährige Erfahrung diesbezüglich zurückgreifen. Ich kann nur Allgemein zu etwas mehr Gelassenheit aufrufen.

Hiermit möchte ich meine Anfrage nun Beenden. Ich werde den Administrator mit diesem Thema nicht mehr belästigen :wink:
 
Da ich im Firmennetzwerk durch einen "rm - Versuch" mein Login zerschossen hatte und mir der Administrator erst durch das Löschen der Datei unter .kde/Autostart wieder Zugriff verschaffen konnte, war ich dringend auf eine Antwort angewiesen.

Was erzählst Du denn da für einen Quatsch...? *grübel*

Für jemanden der mich nicht kennt, auf solche Rückschlüsse zu kommen, bedarf es schon hellseherische Fähigkeiten.

Nein, Du verstehst das völlig falsch. Linux aller coleur ist in vielen Formen hervorragend dokumentiert, daher ist es nicht notwendig, Grundlagen in einem Forum laufend live zu wiederholen. Wozu soll das gut sein? Hier werden in erster Linie Fragen behandelt, die einen speziellen Lösungsansatz erfordern. Zudem hat admine Dir weiterführende links gepostet, mit denen sie Dich nicht ärgern wollte, sondern Dir zeigen, das es wirklich genug Ansätze zum Lernen der Grundlagen gibt.

Lese die doch einfach mal, das geht schneller, als wenn Du hier auf Antworten wartest.

Zudem: hast Du es denn nun mal mit dem /media-Pfad bzw. den von nbk vorgeschlagenen 'mount'-Befehl probiert oder nur die ganze Zeit überlegt, wie Du hier am elegantesten das beleidigte Reh spielen kannst?
 
Oben