• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Festplatte formatieren

Hallo,
die Ahnungslose braucht eure fachmännische Hilfe. Ich habe heute einen PC zum üben für meine Tochter geschenkt bekommen. Auf dem Rechner ist Linux, und das habe ich heute zum ersten mal gesehen. Nach langer Suche fand ich auch heraus, wie ich theoretisch die Festplatte formatieren kann, da ich für die Kleine Windows drauf machen muss, weil sie in der Schule auch ausschließlich mit Windows arbeiten. Nun bringt er mir aber ständig die Fehlermeldung "Das Gerät ist belegt". Mit Linux ist das Teil nahezu nutzlos für mich, sie kann ja damit nichtmal irgendwelche Spiele spielen, alles, was ich versucht hab, zu installieren, ging schief, statt zu installieren schmeißt er mir irgendwelche Textdateien auf den Bildschirm Weiß jemand Rat? Es wäre schön, wenn man es mir für Dumme erklären könnte, ich mache meinem Namen nämlich wirklich alle Ehre :D
 
Leg' die Windows-CD ein, boote von CD (ggf. im Bios einstellen) und installiere Windows. Das Windows-Installationsprogramm wird für Dich die Festplatte platt machen.

Allerdings ist Dein Eindruck von Linux zwar vielleicht typisch, aber nicht richtig. Wenn man sich ein bißchen auskennt, kann man dort sowohl Programme installieren als auch allerhand Spiele spielen. Natürlich in erster Linie Linux-Programme und Linux-Spiele, nicht Windows-Programme und Windows-Spiele (obwohl es auch für dieses Problem gewisse Lösungen gibt, Stichwort "wine"). Allerdings gibt es bei Linux eine gewisse Einarbeitungszeit, das ist richtig.

Falls Du später, nachdem Du Windows installiert hast, doch noch einmal Lust auf Linux bekommen solltest: Es ist auch möglich, Linux neben Windows auf einer Festplatte zu installieren.
Dabei sollte Windows das zuerst installierte Betriebssystem sein.
Bei der Installation von Linux würdest Du feststellen, daß Du weder einen "CD-Key" eingeben mußt, noch daß Du gezwungen wirst, das Betriebssystem bei einer obskuren Gesellschaft telefonisch oder per Internet zu registrieren, wenn es nicht binnen kurzem seinen Betrieb einstellen soll.
Das ist ein Vorteil von Linux: Die große Freiheit!
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
falls du die Festplatte nicht mit der Windows Installations CD löschen kannst, lade dir bitte aus dem Internet die Live CD gparted herunter. Damit kannst du die Festplatte löschen, sowie die einzelnen Partitionen. Anschließend kannst du Windows ganz normal installieren.
 
Oben