• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Festplatte lässt sich nicht formatieren

Hi,
wie bereits angekündigt wollte ich auf 2en meiner 3 Festplatten die Verschlüsselung entfernen und sie deswegen komplett formatieren.
Leider erhalte ich bei einer Platte wenn ich unter der Partitionierungsoption auf bearbeiten gehe nur ein fenster wo der Pfad steht und ein blauer Balken in dem frei steht. Löschen geht ebenfalls nicht. Könnte mir jemand sagen wie ich diese Platte formatiert bekomme?
 
Als root:
Code:
mkfs.FILESYSTEM /dev/PARTITION
Aber schau vorher genau, ob du die richtige Partition erwischst. Und umounten sollte man die auch.
 
Hi,
hab es mal in der Konsole ausgeführt und scheint zu gehen.
Frage: Warum geht das nicht über yast? Und kann ich trotzdem danach im yast den Einhängepunkt selber festlegen?

Habs hoffentlich hinbekommen. Ich habe einfach auf der Platte sdb eine primäre neue partition angelegt.
 
Damit man sich nicht auf yast verlässt und mal schaut, wie sowas über die Konsole funktioniert.
Einhängen kann man die über yast (vermutlich) oder durch entsprechende Eintragungen in /etc/fstab
 
Hi,
kennst ja meine Lust auf Tipitippi^^
Nächste Frage. Hab mir den ordner mal auflisten lassen um zu sehe nwie die berechtigungen sind.

drwxrwxrwx 8 root root 4096 4. Apr 10:56 a/
drwxrwxrwx 3 root root 4096 4. Apr 11:23 b/
drwxr-xr-x 2 wer users 4096 25. Mär 16:07 c/

a und b sind interne ext3 platten c die externe ntfs.
Ist es korrekt das bei a und b besitzer und gruppe root ist? sollte doch eigentlich der user "wer" in meinem fall sein oder? Bzw besitzer wer und group users!
 
Welcher Ordner?
Die Berechtigungen können tw. in der fstab angelegt werden, hängen aber auch von den Rechten des Mountpunktes ab.
 
Hi,
ich habe als mountpunkt den ordner /home/wer/festplatten gewählt. Wie du oben siehst ist bei der externen platte c der besitzer wer und bei den internen root. ist das korrekt so?
 

towo

Moderator
Teammitglied
Nein, in der fstab werden keine Rechte für Linux-FS mitgegeben!
Und da die fstab mit root-Rechten abgearbeitet wird, gehören diese Partitionen dann auch root!

Will man das Ändern, sollte man chown/chmod bemühen, wie bei Linux-FS üblich.
 
Oben