Ich hab jetzt gelesen das man unter Linux seine komplette Festplatte mit allem drum und dran mit Truecrypt verschlüsseln kann.
War dann auch mal auf der offizielen Seite und hab mir diese "truecrypt-6.0a-opensuse-x86.tar.gz" Datei gezogen. Beim entpacken hatte mich dann aber gewundert das da nur diese Datei "truecrypt-6.0a-setup-opensuse-x86 (shell skript)" drin war. Also keine Anleitung nix nur diese Datei. Bevor ich die jetzt ausführe wollte ich aber vorher noch wissen was da genau abläuft und wie ich das dann einstelle sprich mit der Verschlüsselung und dem Passwort (ich bin bei sowas immer skeptisch wenn da nur ne skript datei drin ist und sonst gar nix was weiss ich was da dann am Ende bei rauskommt).
Dieses "Beginners Tutorial" auf der Website konnte mir auch nicht groß weiterhelfen weil da das alles unter Windows demonstriert wird.
Hab schon nach ner Anleitung etc. gegoogelt bin da aber irgendwie nicht fündig geworden.
Hat da vielleicht jemand Erfahrung und weiss wie man das zum laufen bekommt?
War dann auch mal auf der offizielen Seite und hab mir diese "truecrypt-6.0a-opensuse-x86.tar.gz" Datei gezogen. Beim entpacken hatte mich dann aber gewundert das da nur diese Datei "truecrypt-6.0a-setup-opensuse-x86 (shell skript)" drin war. Also keine Anleitung nix nur diese Datei. Bevor ich die jetzt ausführe wollte ich aber vorher noch wissen was da genau abläuft und wie ich das dann einstelle sprich mit der Verschlüsselung und dem Passwort (ich bin bei sowas immer skeptisch wenn da nur ne skript datei drin ist und sonst gar nix was weiss ich was da dann am Ende bei rauskommt).
Dieses "Beginners Tutorial" auf der Website konnte mir auch nicht groß weiterhelfen weil da das alles unter Windows demonstriert wird.
Hab schon nach ner Anleitung etc. gegoogelt bin da aber irgendwie nicht fündig geworden.
Hat da vielleicht jemand Erfahrung und weiss wie man das zum laufen bekommt?