• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Festplattenumbau bei Suse 11.1

Hallo,

ich habe ein fix und fertig installiertes und konfiguriertes System auf einem PC und stelle jetzt fest, das die Platte zum einen defekte aufweist und auch zu klein ist.
Ich habe eine neue Festplatte eingebaut und mit dd if=xxxxx /image ein Image erstellt und es dann auf die andere platte zurück geschrieben.

Wenn ich jetzt von der neuen Platte boote, dann sucht er noch nach der alten Platte z.B mit dem text suche WDxxxx und die neue platte ist eine stxxx. Wie und wo muß ich jetzt noch die Hardware anpassen??

In der fstab hab ich das schon geändert und den neuen Namen eingefügt, aber ich denke, weil der Fehler immer noch kommt ist/sind noch ein paar stellen, wo etwas geändert/angepasst werden muß.

Vielleicht wießt Ihr, wo. Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Beste Grüße
Matthias Köstler
 
A

Anonymous

Gast
Zu aller erst das hier mal zum nachlesen und darüber nachdenken

Dann mal hier diese Suchfunktion probieren, eventuell noch zusätzlich mit "+platte" "+clonen" weiter einschränken, das Thema hatten wir hier jetzt schon so oft.

robi
 
Du hast eine defekte Festplatte und kopierst sie mit allen Fehlern auf eine neue Festplatte. Du hast eine zu kleine Festplatte und kopierst sie so auf eine neue Festplatte, daß Du den zusätzlichen Platz nicht nutzen kannst (zumindest nicht auf eine halbwegs einfache und sichere Art und Weise).

Unter diesen Umständen kann ich Dir nur raten, Deine Lösung zu vergessen. Partitioniere die neue Platte so, wie Du sie haben willst. Kopiere die Dateien und Verzeichnisse Deines HOME-Verzeichnisses (und gegebenenfalls Deine sonstigen Daten) auf die neue Platte. Installiere Linux auf der neuen Platte neu.
 
Oben