Hallo,
habe erfolgreich Fetchmail dazu bringen können, Mails meiner Domains abzufragen und in meinen IMAP-Ordner zu legen. Fetchmail läuft als Dämon.
Ich lasse meine Mails aber gerne auf dem Server des Providers, da ich keinen Zugang zu meinem IMAP-Server von ausserhalb habe. Dadurch kann ich dann über das WEB-Mail-Frontend der Provider auch unterwegs meine nicht gelesenen Mails abfragen.
Bisher (=ohne IMAP/Fetchmail) hatte ich dazu meinen Client Thunderbird eingestellt, die Mails erst dann vom Server zu löschen, wenn ich die Nachricht in einen anderen Ordner (z.B. Gelesen) verschoben habe.
Lässt sich diese Funktionalität mit Fetchmail realisieren? In den "Disposal Options" von Fetchmail gibt es da direkt keine Möglichkeit zu.
Momentan habe ich als Workaround die Option "keep" aktiviert - muss dann aber natürlich manuell mit Fetchmail flushen (-F).
Danke schön
Timo Meinen
meinen@gmx.de
habe erfolgreich Fetchmail dazu bringen können, Mails meiner Domains abzufragen und in meinen IMAP-Ordner zu legen. Fetchmail läuft als Dämon.
Ich lasse meine Mails aber gerne auf dem Server des Providers, da ich keinen Zugang zu meinem IMAP-Server von ausserhalb habe. Dadurch kann ich dann über das WEB-Mail-Frontend der Provider auch unterwegs meine nicht gelesenen Mails abfragen.
Bisher (=ohne IMAP/Fetchmail) hatte ich dazu meinen Client Thunderbird eingestellt, die Mails erst dann vom Server zu löschen, wenn ich die Nachricht in einen anderen Ordner (z.B. Gelesen) verschoben habe.
Lässt sich diese Funktionalität mit Fetchmail realisieren? In den "Disposal Options" von Fetchmail gibt es da direkt keine Möglichkeit zu.
Momentan habe ich als Workaround die Option "keep" aktiviert - muss dann aber natürlich manuell mit Fetchmail flushen (-F).
Danke schön
Timo Meinen
meinen@gmx.de