• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

find - wholename

Hi!

Auf meiner find-manpage kann ich die Option
Code:
-wholename
nicht finden. Gibt es diese Option nur für bestimmte find-Versionen und wodurch unterscheidet sich
Code:
-wholename
von
Code:
-name
?
 
Der Parameter
Code:
-wholename
ist in meiner man Page auch nicht mit dabei.
Wenn ich
Code:
find --help
ist er aber mit aufegführt.

Also wodurch die beiden sich unterscheiden weiss ich auch nicht. Verwende einfach
Code:
-name
. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
 
Auf meinem System (Suse 10.3) ist -wholename in der man-page von find erklärt:

Code:
-wholename pattern
              File name matches shell pattern pattern.  The metacharacters do not treat `/' or `.'
              specially; so, for example,
                        find . -wholename './sr*sc'
              will  print an entry for a directory called './src/misc' (if one exists).  To ignore
              a whole directory tree, use -prune rather than checking every file in the tree.  For
              example,  to  skip the directory `src/emacs' and all files and directories under it,
              and print the names of the other files found, do something like this:
                        find . -wholename './src/emacs' -prune -o -print
Viele Grüße,
gameboy.
 
Oben