Guten Abend, Spezialisten!
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.1.1) Gecko/20090715 Firefox/3.5.1
Nach der Installation von Firefox 3.5 mit firefox-3.5.1.tar.bz2 auf SuSE 10.2 wurden die unter Firefox 2 bestehenden Symbolleisten und Lesezeichen übernommen. Allerdings zeig(t)en sich zwei Fehlfunktionen:
Fall #1
Symbolleiste --> Extras --> Neueste Chronik löschen --> Chronik und Details können ausgewählt, aber nicht gelöscht werden.
Fall #2
Symbolleiste --> Bearbeiten --> Einstellungen --> Es öffnet sich ein total leeres Fenster, was zudem noch inaktiv ist.
Unter der Vermutung, dass der alte Firefox stören könne, deinstallierte ich ihn, allerdings mit dem gleichen fehlerhaften Ergebnis. Als nächster Schritt folgte dann die Löschung beider Feuerfüchse mit anschließender Aktualisierung des Betriebssystems SuSE online durch ein Update von Novell. Die erneute Installation von Firefox 3.5 brachte keine Besserung, wogegen nach Installation durch Yast2 und Aktivierung des alten Firefox 2 das Einstellungsmenü einwandfrei funktioniert.
Was mache ich falsch, was muss ich unternehmen, um den neuen Firefox einwandfrei konfigurieren zu können?
MfG Kurt
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.1.1) Gecko/20090715 Firefox/3.5.1
Nach der Installation von Firefox 3.5 mit firefox-3.5.1.tar.bz2 auf SuSE 10.2 wurden die unter Firefox 2 bestehenden Symbolleisten und Lesezeichen übernommen. Allerdings zeig(t)en sich zwei Fehlfunktionen:
Fall #1
Symbolleiste --> Extras --> Neueste Chronik löschen --> Chronik und Details können ausgewählt, aber nicht gelöscht werden.
Fall #2
Symbolleiste --> Bearbeiten --> Einstellungen --> Es öffnet sich ein total leeres Fenster, was zudem noch inaktiv ist.
Unter der Vermutung, dass der alte Firefox stören könne, deinstallierte ich ihn, allerdings mit dem gleichen fehlerhaften Ergebnis. Als nächster Schritt folgte dann die Löschung beider Feuerfüchse mit anschließender Aktualisierung des Betriebssystems SuSE online durch ein Update von Novell. Die erneute Installation von Firefox 3.5 brachte keine Besserung, wogegen nach Installation durch Yast2 und Aktivierung des alten Firefox 2 das Einstellungsmenü einwandfrei funktioniert.
Was mache ich falsch, was muss ich unternehmen, um den neuen Firefox einwandfrei konfigurieren zu können?
MfG Kurt