• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Firefox 3.5ff. Drucken auf altem OS (opensuse 10.2)

Hallo Linuxfreunde,

folgendes Problem: Ich habe auf einem intensiv genutzten Produktivsystem (Dienstleistungsbetrieb, 12 Arbeitsplätze, Linux-Spezialsoftware, Remoteanbindungen etc.) noch openSUSE 10.2 x86_64 sehr stabil am Laufen und kann/will das auch in absehbarer Zeit nicht ändern, weil ein sehr komplexes System aus spezialisierten Softwareanwendungen, Netzwerkkonfigurationen, Geräteanbindungen usw. besteht.

Als Browser nutze ich noch Firefox 2.0.0.6 aus den damaligen Standardrepositories von openSUSE (rpm). Nun möchte ich aus Sicherheitsgründen für einige Nutzer eine neuere Version des FF einsetzen. Ab Vs. 3.6 klappt das mit den installierten Standardpaketen nicht mehr, aber Version 3.5.15 konnte ich problemlos aus einem tar-Paket installieren.

Leider ärgert die Druckfunktion. Die Druckoptionen (CUPS/Druckernamen bzw. Postscript usw.) werden nicht angeboten, sondern es erscheint nur eine Eingabezeile nach "Drucken mit", die den Eintrag lpr enthält. Wenn ich hier auf Drucken gehe, werde ich nach wenigen Sekunden informiert, dass der Druckvorgang erfolgreich abgeschlossen wird, allein, es wird nichts gedruckt. Wenn ich statt lpr kprinter eingebe, hängt sich kprinter auf. Wenn ich statt lpr den konkreten Druckbefehl eingebe, z. B. lpr -P canonprinter oder lpr -P hpdeskjet, dann ist es nicht vorhersehbar. Meist wird nichts gedruckt, manchmal sofort, und manchmal dauert es eine Viertelstunde, ehe der Drucker doch noch was ausspuckt.

Vielleich kennt/hat ja ein User eine ähnliche Konstellation und kennt eine Lösung. Jedenfalls wäre ich für eine Idee/einen Tipp dankbar.

Drucken in Datei funktioniert übrigens (...ps), den Umweg kann ich natürlich zur Not nehmen.

Gruß Z.
 
Hi

Sonst kannst du aber Problemlos mit FF arbeiten oder hast du sonstige Probleme?
Ab der 3er Version gibt es auch einen neu überarbeiteten Xulrunner wenn ich das richtig in Erinnerung habe und das könnte auch daher rühren.


Sonst sieh dir mal in der about:config die Print Optionen an beziehungsweise lass sie uns mal sehen.

cu.
 
Ja, die übrigen Funktionen incl. Plugins gehen.

Hier Auszüge aus der about:config (Leider weiß ich nicht, wie ich die in einem Satz kopieren kann, deshalb die Zeilen einzeln)

print.postscript.print_command;lpr ${MOZ_PRINTER_NAME:+-P"$MOZ_PRINTER_NAME"}
print.print_command;lpr ${MOZ_PRINTER_NAME:+-P"$MOZ_PRINTER_NAME"}
print.print_printer;Drucken mit LPR
print.printer_CUPS/HP_Laser_Turbo_sw.print_bgcolor;false
print.printer_CUPS/HP_Laser_Turbo_sw.print_bgimages;false
print.printer_CUPS/HP_Laser_Turbo_sw.print_colorspace;default
print.printer_CUPS/HP_Laser_Turbo_sw.print_command;lpr ${MOZ_PRINTER_NAME:+'-P'}${MOZ_PRINTER_NAME}
print.printer_CUPS/HP_Laser_Turbo_sw.print_downloadfonts;true.........
print.printer_CUPS/laser.print_command;lpr ${MOZ_PRINTER_NAME:+'-P'}${MOZ_PRINTER_NAME}
print.printer_Drucken_mit_LPR.print_command;lpr ${MOZ_PRINTER_NAME:+-P"$MOZ_PRINTER_NAME"}.....
print.printer_HP_Laser_Turbo_sw.print_command;lpr ${MOZ_PRINTER_NAME:+-P"$MOZ_PRINTER_NAME"}


Ich habe an den Kommandos schon etwas rumgeschraubt, z.B. für das lpr....-Kommando kprinter eingegeben usw., aber die Einstellungen waren bei jedem FF-Neustart wieder weg, und Druck ging trotzdem nicht.
Danke für Tipps.

Gruß Znarf
 
Das ist fast identtisch mit meinen Einstellungen.

Code:
print.print_printer;mfc7225n

Wie sieht da der Status aus auch so ähnlich wie bei mir?

Type:String
Status:Vom Benutzer festgelegt
 
Nein. Da steht per default:

print.print_printer;Drucken mit LPR

Type: string Status. Vom Benutzer festgelegt


...obwohl ich da selbst nix dran gemacht habe.

Übrigens habe ich festgestellt, dass mit dem augenblicklichen Status irgendwann (evtl erst nach einer halben Stunde) doch gedruckt wird, aber in der Zwischenzeit der Drucker blockiert ist (wohl weil der FF Auftrag noch nicht abgearbeitet ist). Das ist natürlich für die praktische Arbeit nicht akzeptabel.


Gruß Znarf
 
So, ich habe den FF 3.5 jetzt runtergeschmissen. Obwohl ich nur lokal am User die Printeinstellungen bearbeitet habe, hat es mit mein ganzes LPR/CUPS durcheinandergebracht, und im ganzen Laden ließ sich nichts mehr drucken. Habe jetzt die Drucker komplett neu konfiguriert, jetzt gehts wieder. Also wie immer: never change a running system, dann bleiben wir eben beim alten FF 2.0.0.6.

Gruß Z.
 
Oben