• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Firefox 3.6 startet nicht mehr

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wird wenig helfen, zumal die Problemlösung ein simpler Neustart war.
Der Rest war /tmp zu leeren und .mozilla umzubenennen. Der Rest war nur Theorie und nicht ausgeführt ;)
 
OP
C

cbr

... hat jemand noch ne Idee ? Ich hab Firefox deinstalliert, wenn ich danach suche
steht trotzdem ein "i" vor dem Update, soll das so sein ?
Code:
zypper se mozillafirefox
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name                               | Zusammenfassung                              | Typ
--+------------------------------------+----------------------------------------------+-----------
  | MozillaFirefox                     | Mozilla Firefox Web Browser                  | Paket
  | MozillaFirefox                     | Mozilla Firefox Web Browser                  | Quellpaket
i | MozillaFirefox                     | MozillaFirefox: Update to version 3.5.7      | Patch
  | MozillaFirefox-branding-openSUSE   | openSUSE branding of MozillaFirefox          | Paket
  | MozillaFirefox-branding-openSUSE   | openSUSE branding of MozillaFirefox          | Quellpaket
  | MozillaFirefox-branding-upstream   | Upstream branding for MozillaFirefox         | Paket
  | MozillaFirefox-debuginfo           | Debug information for package MozillaFirefox | Paket
  | MozillaFirefox-debugsource         | Debug sources for package MozillaFirefox     | Paket
  | MozillaFirefox-theme-oxygen        | Oxygen for Mozilla Firefox                   | Paket
  | MozillaFirefox-theme-oxygen        | Oxygen for Mozilla Firefox                   | Quellpaket
  | MozillaFirefox-translations-common | Common translations for MozillaFirefox       | Paket
  | MozillaFirefox-translations-other  | Extra translations for MozillaFirefox        | Paket
 
Ich habe das gleiche Problem. Ich benutze die 64bit-Version von Firefox 3.6 für 11.2 aus dem Mozilla-Repo. Mit root startet Firefox, als user nicht. Irgendwelche Konsolen-Ausgaben oder Crash-Reports gibt es auch nicht...

Deine Befehle funktionieren leider nicht, whois. Weder als root noch als user. Bin ich jetzt zu blöde die Befehle in die Konsole zu kopieren?!

Edit: Ich habe jetzt mal Firefox 3.6 direkt von der Mozilla-Seite heruntergeladen und bekomme folgende Fehlermeldung, ohne das Firefox startet:

Code:
./firefox-bin: error while loading shared libraries: libdbus-glib-1.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory

Edit2: Das ist mit "libdbus-glib-1.so.2" wohl leider nur ein 64bite Problem.
 
Ähm okay...

Ich habe gerade ein Update gemacht wo auch glib-Pakete dabei waren. Dann wollte ich eigentlich Windows starten, um da Firefox zu benutzen. Ich habe aber Grub verpennt und auf einmal geht Firefox wieder. Mal gucken wie lange...

Edit: Genau fünf Sekunden. Ich konnte Firefox zwei Mal starten und jetzt geht es wieder nicht.
 
OP
C

cbr

@Obi-Wahn,
wenn Du den Firefix als root startest, bekommst Du auch den Hinweis eingeblendet das die Konfigurationseinstellungen
nicht gepspeichert werden können ?
Ich hatte .mozilla komplett gelöscht, er hatte es aber auch nicht mehr angelegt. Irgendwie habe ich in den Details
des Hinweise auch was von gnome gelesen.
 
Ich habe jetzt die libdbus-glib 32bit nachinstalliert und auch der seperate Firefox startet nicht mehr....

Wie soll man einen Bugreport machen, wenn keine konkrete Fehlermeldung hat, oder auch die leiseste Ahnung, woran es liegen könnte?

Edit: Wasserstands-Meldung: Es krochen ein paar Zombie-Prozesse von Firefox durchs System, alle gekillt und im Moment läuft Firefox wieder.
 
OP
C

cbr

und Dein FF läuft wieder ? Zombies hab ich nicht, muß ich jetzt deswegen neuinstallieren ?
ich will nicht.
 
Oben