okay, also in den ,,community repositorys,, waren eh nur das haupt repository DEBUG und das hauptaktualisierungsrep angehakt. hab daraufhin im yast nach firefox paketen gesucht, und die beiden letzten pakete (mozillafirefox und beagle-firefox) geloescht. danach hab ich die beiden repositorys videolan und mozilla angehakt und mit yast versucht, alle pakete (8 stueck) zu installieren, dann kommt aber wieder nur folgendes
-------------------------------------------------------------------------
MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo kann aufgrund fehlender Abhaengigkeiten nicht installiert werden
Es sind keine installierbaren Anbieter von MozillaFirefox-branding-openSUSE == 3.0.4-2.6 verfuegbar fuer MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo-3.0.4-2.6.i586[http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_10.3/]
=== MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo-3.0.4-2.6.i586[http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_10.3/] ===
MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo-3.0.4-2.6.i586[http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_10.3/] wird vom Benutzer installiert.
MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.0.4-2.6.i586[http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_10.3/] stellt MozillaFirefox-branding-openSUSE == 3.0.4-2.6 zur Verfuegung; es ist jedoch bereits eine andere Version des entsprechenden Paket installiert.
(null)
Konfliktloesung:
( ) MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo nicht installieren
( ) Anforderung nur hier ignorieren
MozillaFirefox kann aufgrund fehlender Abhaengigkeiten nicht installiert werden
Es sind keine installierbaren Anbieter von libgio-2.0.so.0 verfuegbar fuer MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla]
=== MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla] ===
MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla] wird vom Benutzer installiert.
glibc-2.6.1-18.3.i686 wird benoetigt von MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla] (libc.so.6(GLIBC_2.0))
gconf2-2.20.0-4.i586 wird benoetigt von MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla] (gconf2 == 2.20.0-4)
Weitere 22...
Konfliktloesung:
( ) MozillaFirefox nicht installieren
( ) Anforderung nur hier ignorieren
Wenn nur Abhaengigkeiten der besten Architektur verwendet werden, wird keine eindeutige Loesung gefunden.
Bei diesem Loesungsversuch wurden nur Abhaengigkeiten in der besten Architektur beruecksichtigt.
Alle aufloesbaren Objekte zu beruecksichtigen braucht viel Zeit, kann aber zu einem besseren Ergebnis fuehren.
Konfliktloesung:
( ) Versuche eine Loesung zu finden, die ALLE Moeglichkeiten beruecksichtigt.
-------------------------------------------------------------------------
wenn ich hier immer ,,nicht installieren,, und ,,alle moeglichkeiten beruecksichtige,, bleiben letztlich nur die pakete beagle firefox, mozillafirefox, branding upstream und debuginfo, debugsource und translations. branding opensource debuginfo ist als einziges mit ,,nicht installieren,, gekennzeichnet, weils nen abhaengigkeitskonflikt gibt. gut, wenn ich dann alles so installieren will kommen wieder saemtliche meldungen dass pakete nicht gefunden werden...
argh, es kann doch nicht so schwer sein den firefox zu updaten oder bin ich einfach nur zu bloed?! ich vermute fast letzteres..
soll ich vielleicht einfach nochmal den alten firefox installieren dass der ganze haufen ohne konflikte laeuft und dann einer professionellen anweisung folgen? vielleicht w'aer des des einfachste.. vielen dank fuer eure muehe!!
-------------------------------------------------------------------------
MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo kann aufgrund fehlender Abhaengigkeiten nicht installiert werden
Es sind keine installierbaren Anbieter von MozillaFirefox-branding-openSUSE == 3.0.4-2.6 verfuegbar fuer MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo-3.0.4-2.6.i586[http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_10.3/]
=== MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo-3.0.4-2.6.i586[http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_10.3/] ===
MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo-3.0.4-2.6.i586[http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_10.3/] wird vom Benutzer installiert.
MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.0.4-2.6.i586[http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_10.3/] stellt MozillaFirefox-branding-openSUSE == 3.0.4-2.6 zur Verfuegung; es ist jedoch bereits eine andere Version des entsprechenden Paket installiert.
(null)
Konfliktloesung:
( ) MozillaFirefox-branding-openSUSE-debuginfo nicht installieren
( ) Anforderung nur hier ignorieren
MozillaFirefox kann aufgrund fehlender Abhaengigkeiten nicht installiert werden
Es sind keine installierbaren Anbieter von libgio-2.0.so.0 verfuegbar fuer MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla]
=== MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla] ===
MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla] wird vom Benutzer installiert.
glibc-2.6.1-18.3.i686 wird benoetigt von MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla] (libc.so.6(GLIBC_2.0))
gconf2-2.20.0-4.i586 wird benoetigt von MozillaFirefox-3.0.5-2.9.i586[mozilla] (gconf2 == 2.20.0-4)
Weitere 22...
Konfliktloesung:
( ) MozillaFirefox nicht installieren
( ) Anforderung nur hier ignorieren
Wenn nur Abhaengigkeiten der besten Architektur verwendet werden, wird keine eindeutige Loesung gefunden.
Bei diesem Loesungsversuch wurden nur Abhaengigkeiten in der besten Architektur beruecksichtigt.
Alle aufloesbaren Objekte zu beruecksichtigen braucht viel Zeit, kann aber zu einem besseren Ergebnis fuehren.
Konfliktloesung:
( ) Versuche eine Loesung zu finden, die ALLE Moeglichkeiten beruecksichtigt.
-------------------------------------------------------------------------
wenn ich hier immer ,,nicht installieren,, und ,,alle moeglichkeiten beruecksichtige,, bleiben letztlich nur die pakete beagle firefox, mozillafirefox, branding upstream und debuginfo, debugsource und translations. branding opensource debuginfo ist als einziges mit ,,nicht installieren,, gekennzeichnet, weils nen abhaengigkeitskonflikt gibt. gut, wenn ich dann alles so installieren will kommen wieder saemtliche meldungen dass pakete nicht gefunden werden...
argh, es kann doch nicht so schwer sein den firefox zu updaten oder bin ich einfach nur zu bloed?! ich vermute fast letzteres..
soll ich vielleicht einfach nochmal den alten firefox installieren dass der ganze haufen ohne konflikte laeuft und dann einer professionellen anweisung folgen? vielleicht w'aer des des einfachste.. vielen dank fuer eure muehe!!