• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Firefox "diskriminiert"

Hi Gurus,

der Fox unter meinem login spielt youtube sofort ab, wogegen der meiner Tochter einen extra Klick benötigt.

Beispiel: In http://www.youtube.com/ ins Suchfeld "Beatles" eingegeben, danach auf "Let It Be" geklickt fängt Paul bei mir an zu singen, bei meiner Tochter erscheint nur der Pfeil rechts oben, kein Fenster mit Paul. Erst wenn sie den Pfeil noch anklickt fängt Paule an zu singen.

Was habe ich beim Einrichten des Users übersehen?
Danke für Hinweise.

Fast vergessen Mozilla Firefox 3.0.12.
 
Unter meinem login sind ein paar Addons aktiv, bei ihr keiner.

Die Plugins sind fast identisch, nur bei ihr ist noch DivX aktiv, den ich nicht drin habe. Warum?? Keine Ahnung.
Alle die Audio und Video betreffen weisen auf mplayer.
Wie kann ich DivX "abschalten"?
Ein Rpm das "divx" enthält habe ich nicht installiert, lediglich "locate -i" bringt 4 Files in "/usr/lib/win32/"

Mein Linux version 2.6.22.19-0.2-default ist nicht das aktuellste, ich weiß, aber das, das bei mir so läuft, wie ich mir das vorstelle und 11.1 und 11.2 sind mir bis jetzt ein Greuel, was aber durchaus auch an meiner betagten HW (6 Jahre) liegen kann.
Ob ich ab 11. Feb. dann openSUSE 11.3 M1 teste...hmm, mit meinen 11er Erfahrungen ... :???:
 
(H)aloha ! Wie denn, wo denn, was denn???

Ich bin nur WIN-Verweigerer, nur zwangsweise, da einziger Kistenuser, Admin....
Woher soll ich wissen, daß das eine instabile(?) Version ist???
Bisher war ich wunderbar damit zufrieden. (Abgesehen vom trouble mit Webcams, der aber unter 11.x gleich blieb)

....ihr unterstellt mir mehr Knoffhoff, als ich habe.

Diese Version hielt bei mir Einzug durch einen Aufruf von 'you' oder yast2.
 
lOtz1009 schrieb:
Verwechselt euch bitte nicht untereinander ;)
Muß ich das nun verstehen? :???:

"/sbin/yast2 online_update &" hat mir soeben durch eifriges Meckern das bestätigt, was ich auch schon vorher wußte, nämlich daß 10.3 obsolete ist.

Wenn ich Euch also richtig verstanden habe, dann heißt das für mich: "Use it as is, don't bother us any more"
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
"Factory" bezog sich nicht auf dich.
Und ja, 10.3 ist raus aus dem Support. Eine neue Version vom FF kannst du evtl. aus den Sourcen heraus installieren.
 
lOtz1009 schrieb:
"Factory" bezog sich nicht auf dich.
Und ja, 10.3 ist raus aus dem Support. Eine neue Version vom FF kannst du evtl. aus den Sourcen heraus installieren.
gropiuskalle schrieb:
...oder ebenfalls auf eine stabile 11.2 upgraden.

..und wenn ich Euch beiden nun gestehe, daß meine Erfahrungen mit "make.." so schlecht sind wir die mit 11.x...
...dann ergibt sich zwangsläufig der Schluß, daß meine Tochter eben einmal öfter klickt als ich und die Frage, ob ich den Fred nun auf gelöst, suspendiert, oder ??? stelle.
 
..und wenn ich Euch beiden nun gestehe, daß meine Erfahrungen mit "make.." so schlecht sind wir die mit 11.x...

Macht doch nix. Das Kompilieren von Anwendungen sollte eigentlich auch nur dann erfolgen, wenn damit auch ein Mehrwert gegenüber der regulären Installation zu erreichen ist.

...dann ergibt sich zwangsläufig der Schluß, daß meine Tochter eben einmal öfter klickt als ich und die Frage, ob ich den Fred nun auf gelöst, suspendiert, oder ??? stelle.

Du solltest Dir eigentlich besser die klassische Frage nach dem "Was nun?" stellen. Die 10.3 würde ich baldigst ad acta legen, die Konflikte mit Firefox sind vermutlich nur Vorboten noch viel ärgerer (oder zumindest einschränkenderer) Probleme. Nimm die 11.2, das ist eine gute Version.
 
gropiuskalle schrieb:
Du solltest Dir eigentlich besser die klassische Frage nach dem "Was nun?" stellen. Die 10.3 würde ich baldigst ad acta legen, die Konflikte mit Firefox sind vermutlich nur Vorboten noch viel ärgerer (oder zumindest einschränkenderer) Probleme.
Psst, nicht weitersagen, es wäre nicht meine erste obsolete Version, die ich mit nur minimalen Lästigkeiten weit über EoS hinaus betrieb.
Nimm die 11.2, das ist eine gute Version.
Ich habe 11.2 auf der zweiten Platte, aber die mag meine olle Grafikkarte ums ... nicht.
Versuche mit vmlinuz-2.6.31.5-0.1-default, -pae, -desktop scheiterten ebenso, wie die 11.2er und 11.1er davor. :heul: siehe hier
 
Oben