• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

firefox startet nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habe mir firefox 1.0.2 auf meinem suse 9.1 per rpm installiert, aber der firefox läd nur unten im symbol, startet jedoch nicht... woran kann das liegen?
 
Bei mir das selbe Phänomen!
Auch die rpm-Version, jedoch 1.0.

Scheint ein größeres Ausmaß zu sein, denn Kaffeine startet bei mir auch nicht.

Die Hälfte der Spiele in SuSE 9.1 auch nicht auf dem Desktop, jedoch über die Konsole.

Bitte ebenfalls um Rat :)
 
Wenn du mir jetzt noch sagst wo ich mich als root anmelden kann :)

Das einzigste was mir jetzt einfällt ist in der Konsole, aber wenn ich dann auf den Desktop zurück kehre bin ich nicht mehr root, oder?
 
Schau mal in die Eigenschaften des Icon's zu Firefox ... ob das Kommando ok ist.

Oder mal als root mit
Alt+F2 - kdesu firefox
 
geh mal in /opt/MozillaFirefox/ und starte mal aus diesem Verzeichnis durch anklicken der datei firefox, wahrscheinlich musst du nur den link auf dem desktop aktualisieren.
 
ich hab dasselbe problem:

habs auch schon über die konsole probiert, aber dann kommt das hier:

Code:
(Gecko:8711): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_ref: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed

(Gecko:8711): Pango-CRITICAL **: _pango_engine_shape_shape: assertion `PANGO_IS_FONT (font)' failed

Pango-ERROR **: file shape.c: line 75 (pango_shape): assertion failed: (glyphs->num_glyphs > 0)
aborting...
Abgebrochen

auch als root die gleiche fehlermeldung

hab schon alles, was glib im namen hat, neu installiert
mit pango genauso

geht trotzdem nicht
 
Ja habe zwar nicht so das problem aber ich habe jetzt das alte firefox runter gemacht das 0.8 und habe jetzt die version 1.01 druf.

Habe das über root in den ordner opt instalirt.So es startet zwar aber wie bekomme ich eine verknüpfung auf den desktop ich habe den ball ja noch in der task nur wen ich das anklicke geht das net kommt fehler.

Wie kan ich das so ein stellen das ich mit der alten verknüpfung von der version 0.8 die version 1.0.1 starten kan.
 
ja wollte ich ja machen nur ich konnte den fad nicht ändern.Aber ist jetzt eh egal habe jetzt die deutsche version und es geht alles.Aus der wen ich die plugins runter lade die kan ich net instaliren.Is so ein gtz datei oder was das wahr.
 
admine schrieb:
Schau mal in die Eigenschaften des Icon's zu Firefox ... ob das Kommando ok ist.

Oder mal als root mit
Alt+F2 - kdesu firefox

Wie komme ich zu den Eigenschaften des Icons?
Rechtsklick über Start/Internet/Weitere Programme geht nicht.

Mit Alt+F2 klappt das Kommando auch nicht!
Ich geb da kdesu firefox ein, danach will er mein root-Passwort und danach kommt gar nichts mehr, nichtmal ein Task unten :shock:

Unter opt/firefox starten weder die Shell-Scripte namens firefox, firefox-config, firefox.sh, run-mozilla.sh noch die ausführbare Datei firefox-bin :?
 
Laughing Joe schrieb:
Wie komme ich zu den Eigenschaften des Icons?
Rechtsklick über Start/Internet/Weitere Programme geht nicht.
in deinem Fall musst du in den Menü-Editor gehen.
Rechtsklick auf das K-Menü-Icon - Menü-Editor.
Dann navigiere dich zu dem Firefox-Eintrag.

Laughing Joe schrieb:
Unter opt/firefox starten weder die Shell-Scripte namens firefox, firefox-config, firefox.sh, run-mozilla.sh noch die ausführbare Datei firefox-bin :?
Wo das ausführbare File liegt, erfährst du mit
Code:
which firefox
 
Wo schreibe ich das 'which firefox' rein? :roll:

Im Menü-Editor hab ich jetzt den Eintrag gefunden, aber ich finde da nichts was einem Kommando ähnelt!
Nur Name, Kommentar und Befehl, Startrückmeldung ist auch aktiviert.

Ist echt schwer mit Linux :oops:
 
das Kommando "which firefox" gibst du in einer Shell ein!

Und was ich dir noch dringend rate zu lesen:

www.linuxfibel.de
 
Danke admine :)
Den Link hab ich bitternötig.

Ich mache mich da erstmal eine Weile schlau...

EDIT.
Dank linuxfibel.de weiß ich nun wo ich die richtige Konsole finde :)

Jetzt habe ich da 'which firefox' eingegeben, Pfad ist /usr/X11R6/bin/firefox, das jedoch ist eine Verknüpfung mit einem Shell-Script und mit diesem passiert auch nichts!
Der lädt nichtmal bzw. ist in der Taskleiste nicht zu sehen.

linuxfibel.de ist echt klasse :)
Aber verdammt viel zu lesen dort!
 
Was passiert, wenn du in der Shell Firefox mit vollständigem Pfad startest ?
So z.B.:
Code:
/opt/firefox/firefox

ad Linuxfibel
ich weiß doch, was ich empfehle ;)
 
In der Shell kommt dann folgendes:

(firefox-bin:4725): Gtk-WARNING **: cannot open display:

Also in der Shell die ich unter Strg+Alt+F1 gestartet habe.
 
Strg-Alt-F1 ist aber nicht die Shell...

Die Shell findest du z. B. bei SuSE/kde unten links, das Symbol mit dem Monitor und der Muschel (engl. shell). Starte mal von dort aus mit 'firefox'
 
Ich hab das selbe Prob mit Mozilla und Firefox unter 9.2 seit der Installation der M$ Fonts über das Yast Updater Script, ich brauchte halt Verdana...

Irgendwas hats wohl umgeschieben in der fontconfig und seitdem nur noch Segfaults beim Start.

Hat schon mal jemand das Prob irgendwo gelöst? Ich find beim googeln nur Suchende, aber keine Antworten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben