• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Firefox versehentlich gnomisiert??

ich hab diese repo
http://download.opensuse.org/repositories/GNOME:/Factory/openSUSE_11.1/
bei mir eingebaut, weil ich GIMP updaten wollte. mir war nicht so richtig bewusst, dass da aber mehr als das grafikprogramm inklusive ist :eek:ps:

ich weiß jetzt nicht, ob es wirklich erst seit dem ist, aber mir scheint, seit dem update (mit der gnome-repo) sieht mein Firefox (und Epiphany ebenfalls) so komisch aus?! irgendwie etwas retro (win98-feeling kommt auf :D ) - kann es sein, dass ich mir den gnome-look eingefangen hab? wie krieg ich das wieder weg, das ist ja furchtbar!^^°

falls es das nicht ist - woher könnte so ein plötzlicher imagewandel sonst kommen?! :irre:
 
Ich bin in Bezug auf GNOME und seine Paketauswahl kein Experte, aber vielleicht fällt Dir bei der Durchsicht der Ausgabe von

Code:
rpm -qa --last | less

irgendein Paket auf, welches ein anderes look and feel der Benutzeroberfläche verursacht.

Welches Desktop Environment verwendest Du normalerweise?
 
OP
ill66
*verzweiflung* ich hab jetzt alles möglich probiert, aber ohne erfolg....
die repo deaktiviert und alle entsprechenden programme downgegraded, ne ganze menge deinstalliert, was der suchfilter unter gtk und gnome ausgespuckt hat und irgendwie nach theme aussah, die bettroffenen programme sowie alle SUSE-branding-pakete de- und reinstalliert......

wenn ich einen neuen testuser anlege, tritt da das gleiche problem auf.

falls niemand eine idee hat, kennt vlt wer ansprechpartner, die mehr ahnung von der materie haben? :(
 
Sorry, keine Problemlösung aber hast du mal versucht den Fuchs neu zu installieren und alle Verzeichnisse von ihm zu löschen?
 
OP
ill66
@whois:
alle verzeichnisse löschen?? oO
also epiphany (weil ich da kaum nutzer-einstellungen hab) hatte ich testweise de/reinstalliert (allerdings ohne die programmordner zu löschen), kein erfolg.
und mit testuser (allerdings da ohne was zu *installieren) gings ja auch nicht...

@jäger:
ja, ich hatte gestern schon einen gemacht, aber irgendwie verpasst, den hier reinzustellen^^# jetzt bin ich grad auf arbeit, werde es aber nachholen.
die optik ist jetzt halt irgendwie nicht mehr so.... "rund". die tabs sind zb straight eckig (normalerweie haben die ja minimal abgerundete ecken) und ein anderes grau haben die auch. ebenso die kontextmenüs, die zusätzlich noch voll die hässlichen trennlinien hat. die scrollbar ist ebenfalls eckig und grau.
erinnert mich wie gesagt an win98 oder so^^ die icons scheinen mir aber gnomig zu sein
 
OKI

Zeigst du uns das mal bitte.

Code:
rpm -qa|grep gnome

Du nutzt ansonsten KDE4 vermute ich mal, welches Release?
 
OP
ill66
meine daten stehen in meiner sig (und sind jetzt auch wieder auf dem aktuellen stand^^#)

Code:
ilja@linux-7yqk:~> rpm -qa|grep gnome
libgnome-menu2-2.24.1-3.1
gnome-games-lang-2.24.1-1.26
gnome-keyring-2.24.1-6.1
gnome-vfs2-2.24.0-4.1
gnome-settings-daemon-2.24.0-3.21.1
libgnome-lang-2.24.1-1.35
python-gnome-2.22.0-67.30
libgnomeui-2.24.0-1.36.2
gnome-games-2.24.1-1.26
libgnomecanvas-2.20.1.1-25.81.1
gnome-mplayer-0.9.5-0.pm.1
libgnome-desktop-2-7-2.24.1-2.18.1
gnome-vfs2-lang-2.24.0-4.1
libgsf-gnome-1.14.9-1.52
PolicyKit-gnome-libs-0.9.2-9.23
gnome-sharp2-2.24.0-14.53
bundle-lang-gnome-en-11.1-11.3
gnome-menus-lang-2.24.1-3.1
libgnomeprintui-2.18.3-1.21
libxine1-gnome-vfs-1.1.15-23.3.3
gnome-menus-branding-openSUSE-11.1-33.24
gnome-audio-2.22.2-1.40
libgnomesu0-1.0.0-296.11
libgnomekbd-2.24.0-1.25
gnome2-user-docs-2.24.0-1.34
gnome-menus-2.24.1-3.1
libgnomeprint-2.18.5-1.20
libgnomesu-1.0.0-296.11
graphviz-gnome-2.20.2-6.23
bundle-lang-gnome-ar-11.1-11.3
bundle-lang-gnome-de-11.1-11.3
libgnomecups-0.2.3-108.16
gnome-vfs-sharp2-2.24.0-14.53
gnome-desktop-2.24.1-2.18.1
gnome-icon-theme-2.24.0-1.18
libgnome-2.24.1-1.35
ilja@linux-7yqk:~>

screenie:
screenco.png
 
Mal eine wirklich blöde Frage: Da ist nicht zufällig in den KDE-Einstellungen der GTK-Stil umgestellt worden? Also von Qt-Curve auf Redmond, oder so?
 
Obi-Wahn schrieb:
Mal eine wirklich blöde Frage: Da ist nicht zufällig in den KDE-Einstellungen der GTK-Stil umgestellt worden? Also von Qt-Curve auf Redmond, oder so?
Das kann ich mir so nicht vorstellen das würde noch anders ausehen aber da fällt mir was ein.
Zeig uns mal bitte folgendes.

Code:
 rpm -qa|grep gtk2-engines
 
OP
ill66
sorry^^° ja, ich meinte damit, ich kann was auswählen und es ändert sich dann auch!

hm, gerade fällt mir auf (war ein paar tage nicht am heimischen rechner), dass der GTK-stil dort jetzt auf Clearlooks steht - ich kann es nicht beschwören, bin aber der meinung, dass ich biem letzten mal auf ThinIce gestellt hatte (voll blöd, dasses das keine vorschaubilder gibt) - führt mein GTK ein eigenleben?? :irre: :p

nachtrag:
gerade mach ich via yast eins meiner regelmäßigen rundum-updates und da ist folgendes paket dabei, das jetzt neu installiert wird:
MozillaFirefox-theme-oxygen
ob das was damit zu tun hat?

nachtrag2:
hm. gerade sehe ich, dass bei klick auf einen ZIP-downloadlink "öffnen mit" defaultmäßig gunzip vorschlägt - bisher war das ark
 
Oben