• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Firefox will Index.php downloaden statt interpretieren?

Hallo,
ich habe SLES10SP3 mit Apache2, Version 2.2.3 und php5.
Eine Namens-basierte virtuelle host Konfiguration existiert für einen virtuellen host.
Der entsprechende Zeile in /etc/apache2/listen.conf:
Code:
NameVirtualHost 10.145.21.186:80

Listen 10.145.21.186:80
Listen 127.0.0.1:80

Der vhost wird konfiguriert durch seine eigene .conf (statt in httpd2.conf):
/etc/apache2/vhosts.d/_web-ims.conf
In dieser _web-ims.conf:
Code:
Include /etc/apache2/conf.d/*.conf
Dieses Verzeichnis (/etc/apache2/conf.d) enthält die php-config-Datei php5.conf , die wohl auch eingelesen und berücksichtigt wird:
Code:
<IfModule mod_hph5.c>
	AddHandler application/x-httpd-php .php4
	AddHandler application/x-httpd-php .php5
	AddHandler application/x-httpd-php .php
	AddHandler application/x-httpd-php-source .php4s
	AddHandler application/x-httpd-php-source .php5s
	AddHandler application/x-httpd-php-source .phps
	DirectoryIndex index.php4
	DirectoryIndex index.php5
	DirectoryIndex index.php
</IfModule>
Im Grunde funktioniert es auch.
ABER: Auf dem Server wird die index.php nur dann vom Firefox interpretiert, wenn die Web-Site über localhost aufgerufen wird:
http://localhost/web-ims/index.php
//So funktioniert es.

Wird die Website über die IP-Adresse auf dem Server aufgerufen:
http://10.145.21.186/web-ims/index.php
//dann bietet Firefox die index.php zum Download an . Sehr komisch???

ABER: Wenn ich die Website über die IP-Adresse von einem anderen ClientRechner, z.B. meinem Windows-XP Client – mit dem Internet Explorer aufrufe
==> dann funktioniert es!
Hat jemand eine Idee, warum der gleiche Aufruf mit der IP-Adresse der Website von einem anderen Rechner funktioniert, während er auf dem Server fehl schlägt? Und warum funktioniert auf dem Server dennoch der Aufruf der Website über localhost?
Handelt es sich um einen Bug im FireFox? Wass muss ich tun, um Firefox beizubringen, den php-Code auch auf dem Server – wenn über die IP-Adresse aufgerufen – zu interpretieren?
Danke für Hinweise.

Schönen Gruß
 
Hi,
haste schon mal den Cache vom Firefox gelöscht? Klingt mir grad sehr danach, dass es ein Problem damit ist ;)
Ansonsten, was sagt access-log und was hat die index.php für einen Inhalt wenn du sie denn wirklich "runterlädst"?
 
Hi,
nachdem ich den Server neu gestartet habe, ist es immer noch so.
Die index.php ruft lediglich ein login.php auf, kommt aber nicht dazu, weil es die Datei zum Download anbietet.

Vielleicht ist der Firefox buggy und es gibt eine neue Version.

Gruß
Andreas
 
amzd schrieb:
Vielleicht ist der Firefox buggy und es gibt eine neue Version.
Wenn PHP Skripte nicht interpretiert sondern als text/plain o.ä. ausgeliefert werden dann ist es _immer_ ein Problem auf der Serverseite, niemals eines des Clients.

Deiner Schilderung nach (PHP Skripte werden abhängig von der Abfrage ausgeführt oder nicht) würde ich sagen dass das PHP Modul zwar geladen, aber nicht für jeden Kontext (Global vs. VitualHost) korrekt konfiguriert wird.
Wenn (was AFAIK bei openSUSE der Default ist) PHP nicht im globalen Kontext konfiguriert ist dann muss dies für jeden VirtualHost einzeln geschehen, d.h. in jeder Datei in /etc/apache2/vhosts.d muss innerhalb der <VirtualHost ...> Direktive ein
Code:
Include /etc/apache2/conf.d/php5.conf
stehen.
 
Oben