• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Firewall, SMB und Zugriff von aussen

für den Experten:
wenn man eine Schnittstelle für den DSL-Zugang öffnet, wird diese der externen Zone zugeordnet (Firewall). Um mittels SMB auf das Netzwerk mit eingenen IP zugreifen zu können, müssen die entsprechenden Ports geöffnet werden.
Frage 1: kann dann von aussen über diese offenen Ports auf das Netzwerk zugegriffen werden?
Frage 2 (wenn Frage 1 "ja"): wenn man eine zweite Ethernet-Karte einbaut und diese Schnittstelle der internen Zone zuordnet (Ports offen), kann dann trotzdem auf von aussen auf das Netzwerk zugegriffen werden?

Danke für eine fachmännische Antwort.
 
Das hängt davon ab! :D
Z.B., falls Du einen Router hast, hat dieser nomalerweise eine Firewall. Diese verhindert, daß z.B. auf Samba-shares von Außen zugegriffen werden kann, es sei denn, man hat diesen Port explizit geöffnet. Bei einem Modem liegt der Fall anders.
Falls Du eine zweite Netzwerkkarte verbaust, kann die Firewall z.B. auf dem ersten Netzwerk auf "externe Zone" stehen. Dort läuft dann der Zugriff auf das Internet. Auf der zweiten Netzwerkkarte wird ein weitwres Netzwerk eingerichtet (andere SUB-Netzadresse). Solange keiner der Rechner direkt routet, kann auf dieses Netzwerk nicht von Außen zugegriffen werden.

CU Freddie
 

framp

Moderator
Teammitglied
Du macht Dir über Deine LAN Sicherheit Gedanken - das ist gut. Vielleicht schilderst Du mal was Du machen willst und wo Du Bedenken hast. Du fragst konkret nach technischen Lösungen - aber vielleicht geht es bei Deiner Frage ja ganz anders und leichter :roll:
 
OP
U

uhi

framp schrieb:
Du macht Dir über Deine LAN Sicherheit Gedanken - das ist gut. Vielleicht schilderst Du mal was Du machen willst und wo Du Bedenken hast. Du fragst konkret nach technischen Lösungen - aber vielleicht geht es bei Deiner Frage ja ganz anders und leichter :roll:

Freddie62 hat die Antwort schon gegeben (s. oben). Vielen Dank an Freddie!
 
Oben