• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Flash Player mit 64 bit und diverses...

tag zusammen!

bin ein absoluter newbie was suse betrifft und habe einige probleme. vorweg: benutzte ein HP 6715s mit open suse 11.0 (64 bit)

nun zu meinen fragen:

1. wie installiere ich das 64 bit plugin von adobe für den flashplayer? man kann es sich ja bei adobe runterladen...scheint ein archiv zu sein, doch wie installiere ich den inhalt? bin da mit yast nicht zurande gekommen.

2. wie richtet man als normalsterblicher das wlan ein? wlankarte ist erkannt, lämpchen leuchtet und schalter funktioniert, aber im fenster "Connections" wird nichts angezeigt.

3. äußerst dumme frage: wie komme ich aus der konsole raus?^^ bei ubuntu scheint das mit exit ganz einfach zu gehen, bei suse melde ich mich damit nur ab.

4. meine grafikkarte wird anscheinend erkannt, arbeitet aber nicht richtig. anhand dieser anleitung habe ich versucht, die treiber ordentlich zu installieren:

http://www.opensuse-lernen.de/?p=70

man soll sich als root anmelden und

aticonfig -initial

eingeben, was bei mir die meldung hervorruft, das die konfiguration nicht gefunden wurde.

5. wie / wo lege ich fest, was sich beim start automatisch startet und was nicht? bei jedem start öffnet open office ein neues textdoc, kann ja nicht sinn der sache sein...

6. warum wird vom browser alles was ichs chreibe rot unterstrichen? ^^ ne art rechtschreibprüfung die auf en eingestellt ist?

das sind erstmal ne menge fragen, sry ;). bin ganz neu bei linux und komme mit vielem nicht klar. habe mich die letzten 2 tage vergeblich mit ubuntu rumgeschlagen und bin dran verzweifelt, weils nur probs gab und nichts ging. vielleicht wird das mit suse ja besser (ist es eigtl schon, da meine festplatte bei ubuntu n durchsatz von unter 1 mb/sek hatte, die lüfter die ganze zeit auf max liefen und das os einfach lief als hätte ich es auf meinem taschenrechner installiert...)

bis dann!
 
Hallo erst mal!

In diesem Forum gilt: Erst suchen, dann posten. Außerdem solltest Du für jedes Problem (nach der Suche wohlgemerkt!) einen eigenen Thread aufmachen. Und zu guter Letzt. Groß/Kleinschreibung macht das Ganze erheblich übersichtlicher oder geht Deine Shift-Taste nicht? :???:
Mit Linux wirst Du nicht glücklich, wenn Du nicht lesen kannst/willst. Für Deine Probleme gibt's genug Threads. Kuck Dir die mit dem "Gelöst" im Titel an. "Da werden Sie geholfen!" :D

CU Freddie
 
Freddie62 hat absolut recht: eine derartige Anhäufung von Fragen ist ziemlich ineffektiv; würde man auf alle Punkte eingehen, entstünde hier im nullkommanix Chaos.

Und tatsächlich wirst Du zu jedem Punkt hier im Forum (auch unser → Wiki bietet Wege zum troubleshooten) oder allerspätestens via Google reichlich Lösungsansätze finden. Was nicht heißen soll, dass Du hier im Bedarfsfalle nicht posten darfst. :)

Willkommen im LC!

Edit:

Multiposting sehen wir hier übrigens auch nicht besonders gern.

Bitte lesen: → Multiposting - Was ist das und warum mag die keiner?
 
Oben