• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

fmit kommtnicht mit alsa zurecht :(

hallo, ich habe instromentenstimmprogramm fmit installiert. selbstkompiliert ensprechend der Anleitung auf dieser seite: http://home.gna.org/fmit/doc.html

hat auch ohne Fehlermeldungen geklappt. aber nach dem starten des programms wird sowohl im prog wie in der Konsole folgende Fehlermeldung ausgegeben:

ERROR: ALSA: cannot set channel count (Das Argument ist ungültig)

bzw in der Konsole:
privat@ubuntu:~/fmit/fmit-0.9.9/src$ ./fmit
Free Music Instrument Tuner version 0.9.9 built at Jun 28 2006 15:06:47
Install directory '/usr/local'
CaptureThread: INFO: Built in transports
CaptureThread: INFO: ALSA available
CaptureThread: INFO: Auto detecting a working transport ... using ALSA
CaptureThread: INFO: ALSA: try to set sampling rate to 96000 failed
CaptureThread: INFO: ALSA: try to set sampling rate to 48000 success
CaptureThread: ERROR: ALSA: cannot set channel count (Das Argument ist ungültig)


So was kann ich jetzt dagegen tun??
 
Was für ein Linux nutzt du?
Wenn SuSE, welche Version?
fmit gibts für SuSE-10.1 als RPM hier:

http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/jacklab/SUSE-10.1/RPMS/i586/fmit-0.96.5-0.jacklab.1.i586.rpm

evt. funzt das ja :roll:
 
auf der, oben verlinkten, seite sind unter extern libraries alsa2 bzw jack aufgelistet. als development libraries for sound input. jack hat beim configure ausführen zu einer Fehlermeldung geführt, also habe ich es disabled. Ich benutze den Soundtreiber alse. wie finde ich raus ob eine alsa development library for sound input installiert ist und wie installiere ich sie falls sie noch nicht drauf ist?

bin für jede hilfe dankbar.

p.s. ich benutze ubuntu
 
martock schrieb:
privat@ubuntu:~/fmit/fmit-0.9.9/src$ ./fmit
Free Music Instrument Tuner version 0.9.9 built at Jun 28 2006 15:06:47

du hast auch das älteste aller verfügbaren Source-Pakete verwandt ...

Code:
 fmit-0.9.9.tar.bz2        07-Jan-2005 06:37   179k
besser das probieren:
Code:
fmit-0.96.5.tar.gz        13-Feb-2006 14:41   223k
 
hallo, danke fürdie vielen antworten. ich werdeerstmal ne neuere Version probieren. ich doofkind hatte den punkt übersehen und dachte 99 wäre neuer als 96 :)

bei der installation der neueren version taucht aber auch gleich ein neues Problem auf: Qt wird nicht gefunden. configure bricht mit folgender fehlermeldung ab:

checking for pow... yes
checking for sqrt... yes
checking whether QTDIR environment variable is set... no, try a default one (/usr/lib/qt3)
checking for Qt library...
configure: error: Qt library not found. Maybe QTDIR isn't properly set or wrong --with-Qt-dir parameter.


bei der älteren version hat es an der stelle keinen Ärger gegeben.
 
dir fehlt qt3-devel (keine Ahnung wie das paket unter Ubuntu heisst ..)

mit
export QTDIR=/usr/lib/qt3
export PATH=$QTDIR/bin:$PATH

wird das Compile Problem dann gelöst.
 
hallo,
Die qt3-dev habe ich definitiv installiert(und auch auf der neuesten version). beim compilieren der alten version konnte es ja auch verwendet werden. Die neuere version von fmit scheint mein qt3 aber irgend wie nicht zu finden. kann es sein das ich noch irgendwelche Pfade oder umgebungsvariablen anpassen muß???

Wenn ja, sagt mir bitte wo und wie ich es probieren könnte. ich habe sowas noch nie gemacht.
 
Oben