Hallo,
ich bin durch Zufall hier http://openbook.rheinwerk-verlag.de/shell_programmierung/shell_006_009.htm#RxxKap00600904004E2B1F04E1AB auf For-Schleifen mit Zähler gestoßenund wollte das mal probieren. Leider sind die Bsp. etwas kryptisch. Angenommen ich möchte eine For-Schleife x mal durchlaufen lassen und dabei jeweils eine Datei mit einer Nummer erstellen lassen, die beide jedem Durchlauf um 1 erhöht wird.
Ich habe jetzt hier statt einem Zähler ein Datum mit Uhrzeit einsetzen lassen, da ich nicht weiß, was ich anstelle von 'DATE' einfügen muss um dort einen Zähler zu haben. Aber auch so geht das Script so nicht. Ich dachte es werden 5 Dateien mit unterschiedlichen Uhrzeiten erstellt (daher sleep, damit es keine doppelten Namen gibt), es wird aber nur eine erstellt und das Script wird im Terminal nicht beendet. Irgendwie bleibt es im 1. Durchlaufen hängen.
ich bin durch Zufall hier http://openbook.rheinwerk-verlag.de/shell_programmierung/shell_006_009.htm#RxxKap00600904004E2B1F04E1AB auf For-Schleifen mit Zähler gestoßenund wollte das mal probieren. Leider sind die Bsp. etwas kryptisch. Angenommen ich möchte eine For-Schleife x mal durchlaufen lassen und dabei jeweils eine Datei mit einer Nummer erstellen lassen, die beide jedem Durchlauf um 1 erhöht wird.
Code:
#!/bin/bash
DATE=`date '+%Y-%m-%d-%H:%M:%S'`
for((i=5; i>0 ;i++))
do
touch neu-$DATE
sleep 1
done
Ich habe jetzt hier statt einem Zähler ein Datum mit Uhrzeit einsetzen lassen, da ich nicht weiß, was ich anstelle von 'DATE' einfügen muss um dort einen Zähler zu haben. Aber auch so geht das Script so nicht. Ich dachte es werden 5 Dateien mit unterschiedlichen Uhrzeiten erstellt (daher sleep, damit es keine doppelten Namen gibt), es wird aber nur eine erstellt und das Script wird im Terminal nicht beendet. Irgendwie bleibt es im 1. Durchlaufen hängen.