Hallo,
ich hab hier folgendes Szenario:
Netzwerk mit 5 PC's XP Sp2. Dazu noch ein W2k Prof. Rechner auf dem AVM KEN 3 läuft als Gateway ins Internet. KEN holt und verteilt momentan die eMails, wleche die XP-Clients dann von ihm abholen.
Ich möchte nun folgendes:
Linux-Server (SuSE 9.3), der:
a) Mails aus dem Internet empfängt (vServer, mehrere Domains)
b) diese Mails nach Spam & Viren untersucht
c) Webserver mit PHP & MySQL
d) SAMBA
die Punkte c & d laufen schon. Wenn ich nun ein PHP-Script laufen hab, welches viele eMails direkt versenden soll (Newsletter), wie muss der Mailserver dann eingerichtet sein, damit er die Mails über eine definierte Adresse (newsletter@meinedomain.de) versendet ??
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich erklären und jemand von Euch kann mir helfen ...
Thx
FMP
Edit: Habe hier noch ein Bild wie die Mailgeschichte aussehen soll ...
[/img]
ich hab hier folgendes Szenario:
Netzwerk mit 5 PC's XP Sp2. Dazu noch ein W2k Prof. Rechner auf dem AVM KEN 3 läuft als Gateway ins Internet. KEN holt und verteilt momentan die eMails, wleche die XP-Clients dann von ihm abholen.
Ich möchte nun folgendes:
Linux-Server (SuSE 9.3), der:
a) Mails aus dem Internet empfängt (vServer, mehrere Domains)
b) diese Mails nach Spam & Viren untersucht
c) Webserver mit PHP & MySQL
d) SAMBA
die Punkte c & d laufen schon. Wenn ich nun ein PHP-Script laufen hab, welches viele eMails direkt versenden soll (Newsletter), wie muss der Mailserver dann eingerichtet sein, damit er die Mails über eine definierte Adresse (newsletter@meinedomain.de) versendet ??
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich erklären und jemand von Euch kann mir helfen ...
Thx
FMP
Edit: Habe hier noch ein Bild wie die Mailgeschichte aussehen soll ...
