• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Frage zu XMMS-Plugins und Updates eben dieser Plugins

Welche Art Plugins findet ihr in XMMS unterrepräsentiert?

  • Input-Plugins

    Stimmen: 0 0,0%
  • Output-Plugins

    Stimmen: 0 0,0%
  • Effekt-Plugins

    Stimmen: 0 0,0%
  • Visualisierungs-Plugins

    Stimmen: 0 0,0%
  • Generische Plugins

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Plugins reichen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sind eh schon zuviele, man sollte sie eher in andere Player umverlagern

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was sind Plugins??

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Hi!
Leider bin ich kein Progger sondern verstehe mich nur etwas(mehr?) auf Netzwerke und Elektronik. Daher hab ich nun einen Grund mal eine etwas zu ein paar ausgefalleneren Plugins dex XMMS zu stellen.

Erste Frage: Kennt jemand ein unter SuSE 10 lauffähiges Plugin für XMMS mit dem ich über den Line-In einer ALSA-Konformen Soundkarte den Sound über XMMS laufen lassen kann zwecks Visualisierung und Auswertung über diverse Effekt-Plugins? Ich habe auf http://www.xmms.org zwar den xmms-recorder gefunden aber der ist leider nicht kompilierbar da dort wohl autoconf bzw. automake in Version 1.4 vorrausgesetzt wird was irgendwie mit der 1.9er Version, die hier unter SuSE 10 installiert ist, inkompatibel zu sein scheint. Ich hab schon probiert einfach einen Symlink als 1.4er auf die effektiv vorhandene 1.9er Version zu setzen was aber leider nicht wirklich erfolgreich war da der Compiler dann nur eben etwas später wegklappt. Ich nutze zwar überwiegen ein 64Bit System aber wenns wenigstens unter einem 32Bit System irgendwie geht wäre das Hauptprob damit ja schon erledigt (hab ja noch mehr Rechner zur Auswahl*G*)

Zweite Frage: Weiss jemand ob man das Palace-Plugin (dient der Soundabhängigen Ansteuerung eines Parallelportdevices zur Lampenansteuerung) irgendwie statt über den Onboard/Steckkartenzweit-Parallelport (für den man die Hexadezimale Einsprungadresse des BIOS einstellen muss) über einen USB-Parallelportwandler jagen kann? Wenn ja: Was muss man dazu dann irgendwo einstellen? Wäre schön wenn das irgendwie geht da es mir bei einer Hardwarekonstruktion ein Fettes Kabel sparen würde und ich das Gerät was ich gerade am konstruieren bin somit komplett über USB ansteuern könnte ;)

Wär toll wenn mir jemand hier mit den Fragen weiterhelöfen könnte, am wichtigsten ist mir Frage 1 wobei ich auch mit Alternativen für die Soundvisualisierung vom Line-In über XMMS-Plugins oder libvisual gut parat käme, hab mir nur leider bereits einen Wolf danach gesucht und nix effektives gefunden bis Dato und bei den Proggern der Module kamen die Mails leider gebounced postwendend zurück (liegt aber vermutlich an meinem Webhoster der gelegentlich Streß mit seinem Qmail zu haben scheint da er wohl ebenso Streß mit dem bis dahin zuständigen Mailadmin hat der deswegen keinen Nerv mehr zu haben scheint und aus Protest nix tut*G*)

Bis denne,
Tom
 
Hm, hat denn keiner eine Idee dazu oder einen Tipp wo ich da was umbasteln könnte damit das Kompilieren auch mit neueren autoconf/automake/aclocal Versionen funktionieren könnte??
 
Moin TomcatMJ,

statt hier sinnlos im Forum nachzufragen: Hast Du dem Maintainer schon mal eine Mail geschickt (xmms-record)? Ansonsten ist es wohl so das die meisten, mich eingeschlossen, mit den Möglichkeiten des xmms hoffnungslos überfordert sind. Ist wohl ähnlich wie mit dem mplayer: Jeder kennt das Teil, aber keiner weiß was man damit alles machen kann.
 
Klar hab ich das nachdem ich per SuFu und rumgooglen nix gefunden habe,sogar bevor ich hier postete. Leider kam jedoch keinerlei Reaktion darauf obwohl die Mail laut Mailserverlog einwandfrei rausgegangen ist. Scheint so als würde die Mailbox nicht mehr gelesen oder als hätte der Maintainer des Plugins keinen Nerv zu reagieren...:-/
Da hier jedoch auch einige Progger im Forum aktiv sind hatte ich halt gehofft darunter wen zu finden der mir vielleicht weiterhelfen kann....
Naja,vielleicht findet sich ja doch noch wer der weiterhelfen kann, ich warts einfach mal ab ;)

Bis denne,
Tom
 
Oben