• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fragen zu LTSP5

A

Anonymous

Gast
Hallo!

Bisher habe ich immer LTSP4.2 auf mehreren TS im Einsatz. Das klappt auch immer gut.
Was nie zufriedenstellend funktioniert hat, ist Sound und Local Devices. Bei Local Devices war die LTSP3.x sogar besser.

Bei LTSP5 soll das laut Doku out-of-the-box gehen.

Fragen:
a) Funktioniert Sound?
b) Funktionieren LocalDevices, insbesondere USB-Sticks?
c) Ist LTSP5 sowohl für 32 als auch für 64 Bit Systeme verfügbar. Gehe ich über 30 Clients, werden 4GB eng?
d) Es steht nur etwas über PXE-Boot. Wir haben aber viele Nics mit BootEprom oder Floppy, die kein PXE-Boot machen. Gehen die anderen auch?
e) Ist die Installation wirklich so einfach, wie es in dem Video bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=NCDfnImh67E beschrieben ist? Stichwort Easy-LTSP bei http://en.opensuse.org/Easy-LTSP
f) Wie viele Nics braucht der Server? Zwei? Eine für LTSP und eine fürs lokale Netz? Wie sieht es aus, wenn der Server zusätzlich als Proxy fürs Internet und als NFS/NIS fürs lokale Netz dient?

cu
 
renate schrieb:
d) Es steht nur etwas über PXE-Boot. Wir haben aber viele Nics mit BootEprom oder Floppy, die kein PXE-Boot machen. Gehen die anderen auch?

Die Unterstützung für BootEproms usw. werden bestimmt weitergeführt.

renate schrieb:
f) Wie viele Nics braucht der Server? Zwei? Eine für LTSP und eine fürs lokale Netz? Wie sieht es aus, wenn der Server zusätzlich als Proxy fürs Internet und als NFS/NIS fürs lokale Netz dient?

In diesem Fall sind zwei Nics zu empfehlen. Der LTSP fungiert dann aber auch als Router zwischen den Netzen. Ich vermute du willst die LTS Clients über den Proxy laufen lassen, also muss der Proxy auf dem Nic lauschen, der für das lokale Netz ist. Der Verkehr wird dann vom LTS- Netz zum Proxy geforwardet. NFS muss auf beiden Nics auf Anfragen reagieren, weil die LTS- Clients auch NFS benötigen. NIS braucht dann nur auf dem Nic für das lokale Netz auf Anfragen warten.
 
Oben