Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zum 20jährigen Bestehen!
Und alles Gute für die Zukunft!
Seit einiger Zeit setze ich mich mit Kubuntu auseinander. Im großen und ganzen bin ich ziemlich begeistert!
Es sind jedoch einige winzige Kleinigkeiten, die sich so langsam etwas seltsam anfühlen.
Kubuntu habe ich in der Distro von Canocial installiert.
Demnächst erscheint die Version 25.10
Einige Neuerungen sind u.a.
- Einführung von sudo-rs
- TPM 2.0 - Verschlüsselung
Dazu die folgenden Fragen:
Sind diese Neuerungen Insellösungen für die Ubuntufamilie, bzw. für Canocial-Distros? Oder werden diese Features im Laufe der Zeit in der gesamten Linuxwelt eingeführt?
Speziell TPM benötige ich nicht.
Auf meinen Laufwerken sind keine Geheimnisse vorhanden. Ich habe mehr die Befürchtung, dass bei einem Mainboardausfall oder eines Hardwareupdates die Festplatten nicht mehr lesbar sind. Wird TPM verpflichtend werden so wie bei einem anderen kommerziellen Betriebssystem das aus Seattle stammt?
Daran schließt sich eine weitere Anfängerfrage an:
Ist Kubuntu von Distro zu Distro identisch oder gibt es individuelle Anpassungen?
Anders gefragt sind KUBUNTU von Canocial und Debian unterschiedlich?
Sorry, da habe ich mich völlig vertan ...
Herzlichen Glückwunsch zum 20jährigen Bestehen!
Und alles Gute für die Zukunft!
Seit einiger Zeit setze ich mich mit Kubuntu auseinander. Im großen und ganzen bin ich ziemlich begeistert!
Es sind jedoch einige winzige Kleinigkeiten, die sich so langsam etwas seltsam anfühlen.
Kubuntu habe ich in der Distro von Canocial installiert.
Demnächst erscheint die Version 25.10
Einige Neuerungen sind u.a.
- Einführung von sudo-rs
- TPM 2.0 - Verschlüsselung
Dazu die folgenden Fragen:
Sind diese Neuerungen Insellösungen für die Ubuntufamilie, bzw. für Canocial-Distros? Oder werden diese Features im Laufe der Zeit in der gesamten Linuxwelt eingeführt?
Speziell TPM benötige ich nicht.
Auf meinen Laufwerken sind keine Geheimnisse vorhanden. Ich habe mehr die Befürchtung, dass bei einem Mainboardausfall oder eines Hardwareupdates die Festplatten nicht mehr lesbar sind. Wird TPM verpflichtend werden so wie bei einem anderen kommerziellen Betriebssystem das aus Seattle stammt?
Ist Kubuntu von Distro zu Distro identisch oder gibt es individuelle Anpassungen?
Anders gefragt sind KUBUNTU von Canocial und Debian unterschiedlich?
Sorry, da habe ich mich völlig vertan ...
Zuletzt bearbeitet: