• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Freifunk - Problem mit zwei WLANs

Hey Leute, ich hätte mal ne Frage an die Netzwerkspezies hier - undabhängig von Linux.

Ich betreibe einen Freifunk Knoten den von den FFern selbst konfiguriert wurde. Heute hatte ich einen von ihnen zu Gast und sie haben den Router auf die aktuelle Firmware gepached und ich konnte mein "Verbindungsproblem" mal life demonstrieren. Leider ohne Lösung.

Folgendes passiert: Wenn der FF Router läuft, dann
- Verbinden sich meine Geräte extrem langsam, wenn überhaupt mit meinem privaten WLAN
- Ist die Verbindung extrem langsam in meinem privaten WLAN

Ist der FF Router aus, dann verhält sich mein privates WLAN total flüssig und normal.

Der FF Router ist
- via LAN Kabel an meinem Privaten Router angeschlossen.
- auf einen anderen Kanal eingestellt (privat = 1, FF = >10)
- Auf maximal 50% up und down Bandbreite limitiert

Jemand ne Idee wodurch die Störung hervorgerufen werden kann?
 
Sobald du den FF-Router einschaltest, hast du zwei DHCP-Server, die sich streiten, wer den die IP vergeben darf.

Du musst also, beide DHCP-Server so konfigurieren, dass sie jeweils für ein eigenes Netz zuständig sind. Der FF-Router nur für das FF-WLAN und dein privater Router nur für dein LAN und WLAN.
 
Oben