• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

fritz!box

So, da bin ich wieder. Fachmann für automatisch steuerbare Internetzugänge ohne Internet im Netzwerk.

Nach dem Motto - Rechner A kann dem Rechner B den Internetzugang entziehen und dem Rechner C zuteilen und das im gemischten Netzwerk XP, W7, Linux. Ich finde damit hab ich mir einen Pinguin im Forum verdient :).

Habe openSUSE 11.4 neu installiert, die Fritz!Box wurde erkannt. Weil das doch etwas exotisch ist will ich nun nicht weiter damit langweilen. Jedoch wäre da noch eine grundsätzlich Frage. Und zwar verlief die Neuinstallation von SUSE alles andere als reibungslos.

Nur so als Beispiel, meine alte Linux-Installation war auf 4 Partitionen verteilt auf einer 500 GB Platte. Wie kann ich denn so eine benutzte Linux-Platte oder auch von mehreren Systemen benutzte Platte möglichst nah in den Zustand versetzen, den sie nach ihrer Produktion hatte. Das soll passieren bevor die Installation des Betriebssystems beginnt!

fb
 
Du kannst die existierenden Partitionen entweder mit dem Installer löschen und neu anlegen, oder du bootest vorher mit einer Live-CD und löschst sie dann.

Nur weil du eine eher ungewöhnliche Konfiguration tätigst, langweilst du hier keinen.
Ich vermute mal, dass du eine Art physikalische Trennung realisieren wolltest oder?
 
Ich bedanke mich bei allen die zum Thema beitrugen.

@spoensche
.. bin auch aus Siegen :). Würde dir gern mal ein Bierchen spendieren, sagen wir mal am Dienstag 21:00 in Onkel Toms Hütte.

fb
 
Oben