Das Skript muss gehen. Lese mein Beitrag den habe ich inzwischen geändert.
linux-c9sk:/home/user/Desktop # chmod 700 collectNWData.sh
linux-c9sk:/home/user/Desktop # ./collectNWData.sh
collectNWData.sh V0.6.1.2-3
--- Welcher Netzwerkverbindungtyp soll getestet werden?
--- (1) Kabelgebundene Verbindung
--- (2) Kabellose Verbindung (WLAN)
--- Bitte mit 1-2 anworten:2
--- Welche Netzwerktopologie liegt vor?
--- (1) WLAN access point <---> LinuxClient
--- (2) WLAN HW router <---> LinuxClient
--- (3) WLAN access point <---> LinuxRouter <---> LinuxClient
--- (4) WLAN HW router <---> LinuxRouter <---> LinuxClient
--- Bitte mit 1-4 anworten:2
--- Das System wird nach häufigen Netzwerkkonfigurationsfehlern analysiert...
linux-c9sk:/tmp # ls
.10534 16663 gconfd-root pulse-root
10534 .16996 gconfd-user pulse-user
.11036 16996 .ICE-unix run-crons.MZryFa
11036 .beagleindexwapi.8SCejWGus9 keyring-wDMvct virtual-user.i0RFwE
.11688 .esd-0 orbit-beagleindex .X0-lock
11688 .esd-1000 orbit-root .X11-unix
.16663 gconfd-beagleindex orbit-user
linux-c9sk:/home/user/Desktop # chmod 700 collectNWData.sh
linux-c9sk:/home/user/Desktop # ./collectNWData.sh -d
collectNWData.sh V0.6.1.2-3
--- Welcher Netzwerkverbindungtyp soll getestet werden?
--- (1) Kabelgebundene Verbindung
--- (2) Kabellose Verbindung (WLAN)
--- Bitte mit 1-2 anworten:2
--- Welche Netzwerktopologie liegt vor?
--- (1) WLAN access point <---> LinuxClient
--- (2) WLAN HW router <---> LinuxClient
--- (3) WLAN access point <---> LinuxRouter <---> LinuxClient
--- (4) WLAN HW router <---> LinuxRouter <---> LinuxClient
--- Bitte mit 1-4 anworten:2
--- Das System wird nach häufigen Netzwerkkonfigurationsfehlern analysiert...
@@@ >>detectInterfaces
@@@ Interface eth0 detected
@@@ Interface eth0: Mac Adresse detected
@@@ Interface eth0: IP 192.168.220.100 detected
@@@ Interface eth0: RCV 0.980751 detected
@@@ Interface eth0: XMT 0 detected
@@@ Interface eth1 detected
@@@ Interface eth1: Mac Adresse detected
@@@ Interface eth1: IP detected
@@@ Interface eth1: RCV 0 detected
@@@ Interface eth1: XMT 0 detected
@@@ Interface eth1 detected
@@@ Found match for eth1
@@@ Added matched -eth1-
@@@ Interface eth1: Updated ESSID Nickname:"linux-c9sk"
@@@ Interface eth1: Updated mode Managed
@@@ Interface eth1: Updated AP Not-Associated
@@@ Interface eth1: Updated KEY off
@@@ <<detectInterfaces 2
@@@ >>checkNetworkInterfaces
@@@ >>checkNetworkInterfacesCommon
@@@ <<checkNetworkInterfacesCommon 1
@@@ <<checkNetworkInterfaces 2
@@@ >>checkNMConfigured
@@@ <<checkNMConfigured
@@@ <<checkNetworkInterfaceWrlNoIP
linux-alex:/home/alexander/Downloads # ./collectNWData.sh
collectNWData.sh V0.6.1.2-3
--- Welcher Netzwerkverbindungtyp soll getestet werden?
--- (1) Kabelgebundene Verbindung
--- (2) Kabellose Verbindung (WLAN)
--- Bitte mit 1-2 anworten:2
--- Welche Netzwerktopologie liegt vor?
--- (1) WLAN access point <---> LinuxClient
--- (2) WLAN HW router <---> LinuxClient
--- (3) WLAN access point <---> LinuxRouter <---> LinuxClient
--- (4) WLAN HW router <---> LinuxRouter <---> LinuxClient
--- Bitte mit 1-4 anworten:2
--- Das System wird nach häufigen Netzwerkkonfigurationsfehlern analysiert...
--- Es werden Netzwerkkonfigurationsinformationen gesammelt...
--- Keine offensichtlichen Konfigurationsfehler/-warnungen gefunden. Die Datei collectNWData.txt oder aber einen Link zu phpfi.com, wo vorher die Datei hochgeladen wurde, im bevorzugten Linux Forum posten.
linux-alex:/home/alexander/Downloads #
@sidsid:
Da gibt wirklich einen kleinen Trick...
Versuchs mal selbst dahinter zu kommen.
su
*passwort*
lsusb
lspci
ifconfig
iwconfig
aber nur zu Testzwecken. Du musst auch am Router DHCP zulassen sonnst klappt nicht die automatische IP Adresse Zuweisung.Ich habe WPA kann das aber gerne auf wep umstellen....
iwconfig eth1 essid dein_essid
iwconfig eth1 key dein_key
iwconfig eth1 key: dein_key
iwconfig.
dhcpcd eth1
ja eth1 ist schon richtiglinux-c9sk:/home/user/Desktop # dhcpcd eth1
err, eth1: dhcpcd already running on pid 9707 (/var/run/dhcpcd-eth1.pid)