• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gateway-Eintrag in Yast hat keine Auswirkung

Hallo,

mein Laptop mit Centro-WLAN-Karte (eth1) und Suse 9.1 hängt an einem WLAN-Router über dem ich auch ins Internet gehe. Mein Problem: Ich komme nur ins Internet, wenn ich über die Konsole den Befehl "route add default gw 192.168.0.1" eingebe. Die Eintragung in YaST-Netzwerkdienste-Routing zeigt keine Wirkung bzw. die Gateway-IP taucht nicht in der "Kernel Routing Tabelle" auf.

Ich habe schon versucht die GW-IP manuell in folgende Dateien editieren, damit sie beim Start automatisch aktiviert wird:
/etc/sysconfig/network/scripts/ifcfg-eth1
/etc/sysconfig/network/routes
Leider ohne Erfolg!

Kennt jemand eine Möglichkeit, dass die GW-IP beim Start automatisch aktiviert wird?
 
also fangen wir mal an>>

wenn Deine Router IP 192.168.0.1 ist muß die Netzwerkkarte die IP 192.168.0.3 bekommen.

Der weg>>

Yast Control Center>> Netzwerkkarte >
Bereits konfigurierte Geräte> auf ÄNDERN klicken <

eth0 Eternet > makieren < und Bearbeiten drücken >

Konfiguration der Netzwerkadresse>>
Konfiguration der statischen Adresse> makieren <
IP-Adresse> 192.168.0.3 < eintragen
Subnetzmaske> 255.255.255.0 < eintragen

Der Reiter> Rechnername und Namenserver <

Rechnername eintragen> Domainname> local < eintragen
Namenserver 1 > 192.168.0.1 eintragen
Domain-Suche 1 > local < eintragen
und auf OK klicken

Der Reiter > Routing <
> Standardgateway < 192.168.0.1 < und auf OK drücken

nun sollte es funzen
 
Deine Einstellungs-Tips haben zwar zum Erfolg geführt, aber leider dauert der Seitenaufbau sehr lange, häufig über eine Minute. Könnte man die Geschwindigkeit noch etwas erhöhen?

PS: Vorher hatte ich mir dieselbe IP immer vom WLAN-Router zuweisen lassen.

Grüße goes8
 
Oben