• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gateway u. Windows 98

wie aktivier ich IP forwarding auf linux?
(bin noob)
firewall läuft, masquerading auch, was ist NAT?
 
hi

yast -> netzwerkgeräte -> netzwerkkarte -> ändern -> eth0 oder eth1 bearbeiten -> routing -> ip weiterleitung aktivieren -> häckchen setzen.

oder in der konsole
Code:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
geht schneller

NAT ist Network Adress Translation
google mal wenn du genaueres wissen willst und poste mal deine Ausgabe von
Code:
iptables -t nat -L
nny

edit: wie weit kommst Du eingentlich mit Deinem ping von der Winkiste aus?
 
Ich kann den Gateway anpingen aber irgendwie mit 100% Verlust, das heißt von denen gesendeten Daten kommt nix mehr an, keine Ahnung warum. Hat aber schonmal funktioniert mit dem Pingen.

Ausgabe von iptables -t nat -L:

Chain PREROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

Chain POSTROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destinatio

so sieht das dann aus.

IP Forwarding ist aktiviert.
 
Benny schrieb:
Ich kann den Gateway anpingen aber irgendwie mit 100% Verlust, das heißt von denen gesendeten Daten kommt nix mehr an, keine Ahnung warum. Hat aber schonmal funktioniert mit dem Pingen.

das sollte aber funktionieren, ansonsten brauchen Wir gar nicht bei ip forwarding und nat weiterzumachen (bei Chain POSTROUTING (policy ACCEPT) muss dann noch was stehen..)
aber schau erstmal das der ping von win auf router bzw vice versa wieder tut.

mach mal auf dem router ein
tcpdump -i eth0 icmp > pingtest.txt
angenommen das eth0 deine gateway karte ist und dann poste mal die pingtest.txt oder schau mal selber ob von den pings überhaupt was ankommt und nur nicht replyed wird

nny
 
ok ich werd morgen mal schauen dass die 32 bytes auf dem gateway ankommen :)

aber danke schonmal :wink:
 
Oben