Hallo APT-Forum,
heute habe ich zum wiederholten mal eine Beobachtung gemacht, die ich mir nicht erklären konnte:
Beim Befehl apt-get update erhielt ich folgende Ausgabe:
Beim letzten Mal waren es kleinere Pakete. Ich dachte APT hätte sie durch die Abhängigkeitsprüfung für unnötig befunden und deinstalliert.
Aber heute ist der Kernel in der Liste!!! :shock: Und ich brauch ihn doch noch so sehr
kann es sein, dass aufgrund von neueren Paketen die oben aufgelisteten aus dem Cache gelöscht werden?
Gruß Pawe
heute habe ich zum wiederholten mal eine Beobachtung gemacht, die ich mir nicht erklären konnte:
Beim Befehl apt-get update erhielt ich folgende Ausgabe:
Code:
notebook:~ # apt-get update
Hole:1 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.3-i386 release [11,8kB]
11,8kB in 1s (9400B/s) geholt
...
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Del kdeartwork3-sound 3.4.2-3 [1434kB]
Del kdemultimedia3-jukebox 3.4.2-3 [628kB]
Del amarok 1.3beta2-3 [5996kB]
Del kdemultimedia3 3.4.2-3 [461kB]
Del amarok-libvisual 1.3beta2-3 [13,6kB]
Del kdemultimedia3-CD 3.4.2-3 [719kB]
Del kde3-i18n-de 3.4.1-3 [18,1MB]
Del kernel-default 2.6.11.4-21.7 [17,0MB]
Del kdeartwork3-xscreensaver 3.4.2-3 [144kB]
Del kdemultimedia3-sound 3.4.2-3 [1551kB]
Del kernel-default-nongpl 2.6.11.4-21.7 [5600kB]
Del kdemultimedia3-mixer 3.4.2-3 [377kB]
Beim letzten Mal waren es kleinere Pakete. Ich dachte APT hätte sie durch die Abhängigkeitsprüfung für unnötig befunden und deinstalliert.
Aber heute ist der Kernel in der Liste!!! :shock: Und ich brauch ihn doch noch so sehr
kann es sein, dass aufgrund von neueren Paketen die oben aufgelisteten aus dem Cache gelöscht werden?
Gruß Pawe