Hallo zusammen,
meine neuen Rechenknechte sind ja mit UEFI und Co. zwangsbeglückt.
Jetzt wirft mir fdisk -l beim kleinen Lenovo-Notebook folgendes aus:
Den Warnhinweis habe ich nicht übersehen. Trotzdem: Da taucht doch glatt das böse M-Wort auf ... :zensur:
Über Yast2 sieht das Ganze dann so aus:
Da habe ich meine /ext4-Partitionen.
Abschließende zusätzliche Frage:
Warum heißen die jetzt alle "primary"?
Kann ich denen nachträglich sprechende Namen geben?
Gruß
Feuervogel
meine neuen Rechenknechte sind ja mit UEFI und Co. zwangsbeglückt.
Jetzt wirft mir fdisk -l beim kleinen Lenovo-Notebook folgendes aus:
Code:
Feuervogel:~ # fdisk -l
WARNING: fdisk GPT support is currently new, and therefore in an experimental phase. Use at your own discretion.
Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
Units = Sektoren of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk label type: gpt
# Start End Size Type Name
1 2048 321535 156M EFI System primary
2 321536 21286911 10G Microsoft basic primary
3 21286912 105177087 40G Microsoft basic primary
4 105177088 524603391 200G Microsoft basic primary
5 524603392 976773119 215,6G Microsoft basic primary
Den Warnhinweis habe ich nicht übersehen. Trotzdem: Da taucht doch glatt das böse M-Wort auf ... :zensur:
Über Yast2 sieht das Ganze dann so aus:

Da habe ich meine /ext4-Partitionen.
Abschließende zusätzliche Frage:
Warum heißen die jetzt alle "primary"?

Kann ich denen nachträglich sprechende Namen geben?
Gruß
Feuervogel