• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[GELÖST] Firefox + Flash Player friert den ganzen Desktop...

Moinsen Kameraden!!

Ich hatte immer wieder Ärger mit Firefox: Er hängte sich manchmal auf, wenn er eine Flash-Anim abspielen sollte, und musste hernach per [Strg]+[Alt]+[Esc] abgeschossen werden. Nach einem Update auf openSuSE 11.3 hängt er sich nicht nur auf, sondern nimmt gleich den ganzen Desktop mit!! Tastatur & Maus hängen (nicht mal auf [Num Lock] reagiert das olle Teil), und ich kann höchstens noch per Sekundärkonsole (= ein altes VT420) den Rechner wieder zum Leben erwecken. :-(

Code:
jacek@veteran:~> uname -a
Linux veteran 2.6.34.7-0.4-desktop #1 SMP PREEMPT 2010-10-07 19:07:51 +0200 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

jacek@veteran:~> rpm -qa | grep Firefox
MozillaFirefox-theme-oxygen-1.4.92-4.1.noarch
MozillaFirefox-3.6.10-0.3.1.x86_64
MozillaFirefox-translations-common-3.6.10-0.3.1.x86_64
MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.5-16.2.x86_64

jacek@veteran:~> rpm -qa | grep flash
flash-player-10.1.85.3-0.1.1.i586
pullin-flash-player-11.3.1-2.1.1.x86_64

X.org hat bei mir die Version 7.5-1.9, KDE die Version 4.4.4-3.1.2

Und: Zwischenfälle dieser Art passieren nur, wenn Firefox eine Flash-Anim abzuspielen versucht.

Was mache ich da...außer den Flash Player deaktivieren??

Grüße
Der Generalmajor
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ein Update vom FlashPlayer.
Diese Krücke mit dem nspluginwrapper ist einfach Müll.
Die aktuelle 64Bit Beta-Version funktioniert einwandfrei. Einfach die libflashplayer.so nach /usr/lib64/browser-plugins/ kopieren. Hätte auch ein RPM im Angebot :D
 
Bei mir liegt libflashplayer.so unter /usr/lib/browser-plugins und ist eine 32-Bit-Lib. Die 64-Bit-Lib finde ich blöder Weise nirgends. Wo finde ich Dein RPM? Und: Muss ich hernach den nspluginwrapper deinstallieren?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
http://lotz1009.de/opensuse.html
bzw. direkt http://download.opensuse.org/repositories/home:/lOtz1009/openSUSE_11.3/x86_64/flash-player-10.2.161.23-1.1.x86_64.rpm
Den nspluginwrapper habe ich danach deinstalliert.
 
Gerade installiert, den Wrapper entsorgt und zum Schluss noch ein Update vom Firefox gemacht. Der neue Player arbeitet zwar etwas langsam (dabei habe ich einen Core 2 Quad Q6700, waaaah!!!), aber wenigstens stürzt nix mehr ab. Danke für die Hilfe! ^^
 
(offtopic)

für Youtube gibt es ein nettes firefox pluginn:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/161869

damit kann man zumindest unter YouTube die Videos statt mit dem flash plug in mit dem mplayer plugin abspielen. Dadurch laufen Sie viel besser.
 
Oh danke. Den probier ich mal aus. ^^

Was die System-Hangups angeht: Offenbar ist der Flash-Player nicht der einzige «Urheber», denn nach der Umatellung auf Flash Player / 64 Bit hängt sich mein System immer noch gelegentlich auf. Einen Grund dafür kann ich diesmal aber nicht mehr festmachen. :(
 
Oben