Ahoi,
eigentlich wollte ich meinen Heimserver (einer openSuSE-12.1-Maschine) mit vier neuen Festplatten im RAID10-Verbund bestücken, doch beim Zugriff auf dieses (heute Mittag frisch installierte) MD-Soft-RAID hagelt es kryptische Fehlermeldungen, und Schreiboperationen werden mitunter einfach abgebrochen. Einige Fehlermeldungen (in annähernd chronologischer Reihenfolge):
Schreiboperationen verlaufen mitunter nicht zur Gänze: So wurden bei einem simplen cp -r mehrere Files einfach nicht kopiert.
Irgendwann heißt es Rien ne va plus, denn es erscheinen Meldungen wie:
Wenig später stürzt die olle Möhre meist komplett ab.
Hier einige Eckdaten zu meiner Hardware:
4× Western Digital Black Series mit je 500 GB (allesamt fabrikneu)
1× Highpoint Rocket 640L (PCI Express 4×)
Das System selbst besteht aus einem Gigabyte-Board mit G31-Chipsatz + Core 2 Quad Q8200 + 2 GB RAM + OpenSuSE 12.1. 12.2 klappte leider nicht, weil das Image aus dem WWW reproduzierbar (!) Fehlbrände erzeugte.
Dateisystem ist, wie gesagt, Ext4 + MDraid. Es okkupiert alle vier Platten fast zur Gänze. Hinzu kommen noch kleinere Partis (ohne RAID) für Boot & Swap.
Wo liegt der Hund begraben? Sind es die Festplatten (aber fabriksneu & Marke WD…naja…), der Controller oder ein Bug im MDraid oder sonstwas?! Danke für jeden zweckdienlichen Tipp!
eigentlich wollte ich meinen Heimserver (einer openSuSE-12.1-Maschine) mit vier neuen Festplatten im RAID10-Verbund bestücken, doch beim Zugriff auf dieses (heute Mittag frisch installierte) MD-Soft-RAID hagelt es kryptische Fehlermeldungen, und Schreiboperationen werden mitunter einfach abgebrochen. Einige Fehlermeldungen (in annähernd chronologischer Reihenfolge):
Code:
ata1.00: failed command: WRITE FPDMA QUEUED
Buffer I/O error on device md0p1, logical block 240556
COMRESET failed
ata4.00: failed command: FLUSH CACHE EXT
Aborting journal on device md0p1-0
Schreiboperationen verlaufen mitunter nicht zur Gänze: So wurden bei einem simplen cp -r mehrere Files einfach nicht kopiert.
Irgendwann heißt es Rien ne va plus, denn es erscheinen Meldungen wie:
Code:
Re-mounting device read-only
Wenig später stürzt die olle Möhre meist komplett ab.
Hier einige Eckdaten zu meiner Hardware:
4× Western Digital Black Series mit je 500 GB (allesamt fabrikneu)
1× Highpoint Rocket 640L (PCI Express 4×)
Das System selbst besteht aus einem Gigabyte-Board mit G31-Chipsatz + Core 2 Quad Q8200 + 2 GB RAM + OpenSuSE 12.1. 12.2 klappte leider nicht, weil das Image aus dem WWW reproduzierbar (!) Fehlbrände erzeugte.
Dateisystem ist, wie gesagt, Ext4 + MDraid. Es okkupiert alle vier Platten fast zur Gänze. Hinzu kommen noch kleinere Partis (ohne RAID) für Boot & Swap.
Wo liegt der Hund begraben? Sind es die Festplatten (aber fabriksneu & Marke WD…naja…), der Controller oder ein Bug im MDraid oder sonstwas?! Danke für jeden zweckdienlichen Tipp!