Moin,
wie der Betreff schon sagt, möchte ich bei einem openSUSE 11.0 den Kernel (2.6.25.20-0.7) separat vom System aktualisieren... Die Fragen die ich mir hierbei stelle sind:
- Wie riskant ist es (kann mir vorstellen, dass es dabei Probleme mit Abhängigkeiten gibt, da ich ja mehrere Kernelversionen überspringen will)?
- Wie gehe ich am besten dabei vor (Kernel von kernel.org laden, komplilieren (+ ggf. compiler laden), installieren, fertig?)? Zur Not könnte ich bis auf Samba auch das restliche System aktualisieren...
Hintergrund ist, dass wir einen Server mit besagten SUSE am Laufen haben, bei dem es noch dem Bug mit ReiserFS und ACLs gibt (von den wir auch betroffen waren). Das heißt wenn man auf einem Ordner ACLs anwendet, kann es passieren, dass am Ende niemand mehr Zugriff auf den Ordner hat (weder root, noch das System selbst).
Edit: Folgende Links entdeckt:
http://www.linupedia.org/opensuse/Zwei_Kernel_parallel_installieren
http://www.linupedia.org/opensuse/Kernelbau_unter_SuSE_leicht_gemacht
wie der Betreff schon sagt, möchte ich bei einem openSUSE 11.0 den Kernel (2.6.25.20-0.7) separat vom System aktualisieren... Die Fragen die ich mir hierbei stelle sind:
- Wie riskant ist es (kann mir vorstellen, dass es dabei Probleme mit Abhängigkeiten gibt, da ich ja mehrere Kernelversionen überspringen will)?
- Wie gehe ich am besten dabei vor (Kernel von kernel.org laden, komplilieren (+ ggf. compiler laden), installieren, fertig?)? Zur Not könnte ich bis auf Samba auch das restliche System aktualisieren...
Hintergrund ist, dass wir einen Server mit besagten SUSE am Laufen haben, bei dem es noch dem Bug mit ReiserFS und ACLs gibt (von den wir auch betroffen waren). Das heißt wenn man auf einem Ordner ACLs anwendet, kann es passieren, dass am Ende niemand mehr Zugriff auf den Ordner hat (weder root, noch das System selbst).
Edit: Folgende Links entdeckt:
http://www.linupedia.org/opensuse/Zwei_Kernel_parallel_installieren
http://www.linupedia.org/opensuse/Kernelbau_unter_SuSE_leicht_gemacht