Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schau in pavucontrol nach unter Konfiguration, was als Profil für die Soundkarte eingestellt ist, was als Ausgabegerät eingestellt ist und ob die Systemklänge nicht ausgestellt sind.
Ich habe gefragt, weil es sein kann, dass bestimmte Streams auf HDMI umgebogen sind. Ändern kann man das, wenn ein Stream abgespielt wird: dann mit der rechten Maustaste auf den Streamregler und "verschieben".
Spielwurm
PS: um Systemklänge umzubiegen, musste ich auch schon mal ein Musikstück als Systemklang einstellen, weil sonst die Ausgabe und damit die Sichtbarkeitsdauer des Streamreglers zu kurz wäre.
habe gestern Abend noch mal die Einstellungen durchgesehen, war soweit, wie von dir beschrieben, alles in Ordnung.
Als ich dann heute den Comp gestartet habe, hatte ich weder KMix noch pavucontrol in der Kontrollleiste ... Ich habe dann über das Anwendungsmenü KMix aufgerufen - und es erschien "HDA NVidia Master" als Kontrollpanel :???:
Das hatte ich vorher nicht (HDA NVidia Master), aber der Sound funktioniert nun einwandfrei, kann auch alles einstellen, VLC Player und Amarok
werden ohne Probleme abgespielt; auch der Ton im Firefox und Thunderbird werden wiedergegeben. Ist mir rätselhaft, aber nun funktioniert es wieder.
Wenn noch Fragen sind, oder ich einen
Code:
Konsole
einstellen soll, bitte Bescheid sagen.
Danke noch mal und schöne Feiertage
habe heute unter oS 13.2 das pavucontrol installiert, funktioniert nun wieder alles bestens.
Schaut anders aus als unter Leap, aber der Ton ist wieder da.