• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(GELÖST) Updateproblem

Hi,
leider scheint mein Update nicht zu funktionieren. Habe mal einmal den Screen von der Update Applet Meldung gemacht und von den Paketen die enthalte nsind.

http://img102.imageshack.us/img102/7062/bildschirmphoto4vy1.jpg

http://img102.imageshack.us/img102/6343/bildschirmphoto3dl6.jpg
 
Hi,
also im 2ten Fenster sieht ma nja die Pakete und wenn man auf bearbeiten geht fügt ma ndoch da die Installationsquellen ein oder? Denn da steht bei allen Paketen die Installationsquelle!
 
Grothesk schrieb:
Aber die Update-Quelle fehlt.
Code:
zypper repos

Hi,

Code:
wer@linux-13l8:~> zypper repos
# | Aktiviert | Aktualisieren | Typ    | Alias                                                        | Name
--+-----------+---------------+--------+--------------------------------------------------------------+-----------------------------------------------------
1 | Ja        | Ja            | yast2  | Haupt-Repository_(Opensource_Software_-_OSS)                 | Haupt-Repository (Opensource Software - OSS)
2 | Ja        | Ja            | rpm-md | openSUSE_BuildService_-_Virtualisierung_(VirtualBox)         | openSUSE BuildService - Virtualisierung (VirtualBox)
3 | Ja        | Ja            | rpm-md | 10.3                                                         | 10.3
4 | Nein      | Ja            | rpm-md | http://ftp.skynet.be/pub/packman/suse/10.3/                  | Packman Repository
5 | Ja        | Ja            | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/10.3/repo/non-oss/ | Haupt-Repository (Nicht-OSS)
6 | Ja        | Ja            | rpm-md | openSUSE_BuildService_-_Treiber_für_Web-Cams                | openSUSE BuildService - Treiber für Web-Cams
wer@linux-13l8:~>
 
Die dritte Quelle kannst du löschen.
Und wie ich gesagt habe, es fehlt eine Quelle für die Onlineupdates. kann man aber im Yast auch irgendwie hinzuklicken.
 
Wäre denn als Beispiel diese :

Haupt-Update Repository

Server : download.opensuse.org
Pfad : /update/10.3/
 
Über das applet werden übrigens nur die Pakete aus der update-Quelle eingespielt. Pakete aus z.B. packman müsstest Du direkt über YaST aktualisieren lassen. Am einfachsten aktivierst Du 'update' über das Modul 'Community Repositories' in YaST.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
gropiuskalle schrieb:
Über das applet werden übrigens nur die Pakete aus der update-Quelle eingespielt. Pakete aus z.B. packman müsstest Du direkt über YaST aktualisieren lassen.
Lässt sich aber ändern, durch die Konfiguration des Applet. :wink:
 
Oben