hue schrieb:Hallo
Der Befehl
Code:w
sollte dir die Info auch geben.
Gruss
hue
22:48 ichi:~ > sftp lo &
[1] 25585
Connecting to lo...
sftp>
22:48 ichi:~ > w
22:48:27 up 11 min, 5 users, load average: 1.49, 1.36, 0.74
USER TTY LOGIN@ IDLE JCPU PCPU WHAT
jengelh :0 22:37 ?xdm? 22.17s 0.24s /usr/bin/icewm-session
jengelh pts/0 22:37 4:46 0.26s 0.19s ssh linux01
jengelh pts/1 22:37 8:00 2:47 4.98s xterm -ls -fg gray -bg #001020
jengelh pts/2 22:42 0.00s 0.17s 0.01s w
jengelh sft25595 22:48 0.00s 0.00s 0.02s bash -c /usr/lib/ssh/sftp-serve
Lokale User tauchen unter der TTY Spalte als tty1, tty2 etc auf und sind nicht per ssh auf dem System. Außerdem ist in Deinem Listing unter TTY :0 zu sehen - xdm - also auch nicht ssh :roll:jengelh schrieb:Wie meinst du das, "wenn es keine lokalen User gibt"?
Ist doch egal ob im Listing :0 steht. -- Mir ging es nur darum, unter `w` auch die Sessions sehen zu können, die sich keinen pty holen, also nicht-interaktiv sind. Dem OP wohl auch, nochmal zitierend:framp schrieb:Lokale User tauchen unter der TTY Spalte als tty1, tty2 etc auf und sind nicht per ssh auf dem System. Außerdem ist in Deinem Listing unter TTY :0 zu sehen - xdm - also auch nicht ssh :roll:jengelh schrieb:Wie meinst du das, "wenn es keine lokalen User gibt"?
Welche Möglichkeiten gibt es über ssh und sftp verbundene Benutzer unter SuSE 10.2 anzuzeigen ?
02:13 ichi:~ > w -f
USER TTY FROM LOGIN@ IDLE JCPU PCPU WHAT
jengelh pts/5 localhost 02:12 22.00s 0.11s 0.11s -bash
jengelh ssh18127 localhost 02:12 0.00s 0.00s 0.35s rsync --server
jengelh sft18188 localhost 02:13 0.00s 0.00s 0.08s /usr/lib/ssh/sf
w -f