• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] 11.1 - Soundprobleme nach Systemstart

Hallo zusammen,

- besonders Carsten und Ben... sehr gute Arbeit ...

habe ein delikates Problem mit dem Sound.
Habe schon fast alles im Forum durchsucht und dennoch
nicht das Richtige zur Abstellung gefunden!
Vielleicht habt ihr eine Lösung/Workaround?!

Etwas lang, dafür aber hoffentlich alle notwendigen Infos?!
Danke für's Anschauen im Voraus...

Problem:
- Nach Kaltstart des Rechners funktioniert zwar der interne
Systemsound (Startsound, Abmeldesound ect.)
-> jedoch lassen andere Anwendungen (U-Tube-Videos, MP3-Players, ect.)
nichts von sich hören.
=> erst nach Yast-Start bzw. auch über 'alsaconf' mit Entfernen und Schnell-Installation
einer der Soundkarten erklingt der Sound sofort wieder...
...bis zum nächsten Systemstart, dann nur noch interner Systemsound...

System-Hinweise:
- ältere Hardware > 4 Jahre
- Update 10.3 auf 11.1 (bei 10.3 keine Probs gehabt, Update war problemlos)
- drei Soundkarten:
* interne Mainboard-Karte per Bios ausgeschaltet, keine Probleme
* Model: "Ensoniq Creative Sound Blaster AudioPCI64V, AudioPCI128"
=> die alte Soundblaster ist als No_1 festgelegt
* Model: "TERRATEC DMX 6fire 24/96"
=> versucht zu konfigurieren oder unkonfiguriert gelassen

bereits durchgeführte Massnahmen:
- Alsa und Yast2 Pakete deinstalliert und reinstalliert
- http://en.opensuse.org/SDB:AudioTroubleshooting durchgeführt (! Systemsound funzt ja !)
- pulseaudio raus
- alsaconf nebst alsactl ect. durchgeführt
- DMX 6fire als 2.Karte festgelegt bzw. auch nicht konfiguriert (kein Unterschied)
- alle Mixer ausser dem alsamixer deinstalliert
- alle möglicherweise zugreifende Software deinstalliert (Amarok ect.)
- Alsa -utils und -firmware sind vorhanden

da stehe ich nun mal richtig auf dem Schlauch!
die Karten scheinen Modul-mässig getrennt zu sein; auch der IRQ ist ungleich.
#######################################################################

System-Meldungen:
direkt nach System-Start (Kaltstart):

hwinfo --sound
13: PCI 07.0: 0401 Multimedia audio controller
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1274_1371
Unique ID: M71A.HvbvDI0QOZ1
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:07.0
SysFS BusID: 0000:00:07.0
Hardware Class: sound
Model: "Ensoniq Creative Sound Blaster AudioPCI64V, AudioPCI128"
Vendor: pci 0x1274 "Ensoniq"
Device: pci 0x1371 "ES1371 [AudioPCI-97]"
SubVendor: pci 0x1274 "Ensoniq"
SubDevice: pci 0x1371 "Creative Sound Blaster AudioPCI64V, AudioPCI128"
Revision: 0x04
Driver: "ENS1371"
Driver Modules: "snd_ens1371"
I/O Ports: 0xe800-0xe83f (rw)
IRQ: 19 (527 events)
Module Alias: "pci:v00001274d00001371sv00001274sd00001371bc04sc01i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_ens1371 is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_ens1371"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown

14: PCI 0a.0: 0401 Multimedia audio controller
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1412_1712
Unique ID: bSAa.R0dLwPjv4eD
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:0a.0
SysFS BusID: 0000:00:0a.0
Hardware Class: sound
Model: "TERRATEC DMX 6fire 24/96"
Vendor: pci 0x1412 "VIA Technologies Inc."
Device: pci 0x1712 "ICE1712 [Envy24] PCI Multi-Channel I/O Controller"
SubVendor: pci 0x153b "TERRATEC Electronic GmbH"
SubDevice: pci 0x1138 "DMX 6fire 24/96"
Revision: 0x02
Driver: "ICE1712"
Driver Modules: "snd_ice1712"
I/O Ports: 0xe400-0xe41f (rw)
I/O Ports: 0xe000-0xe00f (rw)
I/O Ports: 0xdc00-0xdc0f (rw)
I/O Ports: 0xd800-0xd83f (rw)
IRQ: 17 (662 events)
Module Alias: "pci:v00001412d00001712sv0000153Bsd00001138bc04sc01i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_ice1712 is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_ice1712"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown


lsmod |grep snd
snd_pcm_oss 43024 0
snd_mixer_oss 14288 1 snd_pcm_oss
snd_seq_midi 7036 0
snd_seq_midi_event 6676 1 snd_seq_midi
snd_seq 51924 2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_ice1712 56840 1
snd_ice17xx_ak4xxx 3544 1 snd_ice1712
snd_ak4xxx_adda 8036 2 snd_ice1712,snd_ice17xx_ak4xxx
snd_ens1371 21184 2
gameport 10800 1 snd_ens1371
snd_cs8427 8152 1 snd_ice1712
snd_ac97_codec 99764 2 snd_ice1712,snd_ens1371
snd_i2c 5388 2 snd_ice1712,snd_cs8427
snd_mpu401_uart 7172 1 snd_ice1712
ac97_bus 1584 1 snd_ac97_codec
snd_rawmidi 21300 3 snd_seq_midi,snd_ens1371,snd_mpu401_uart
snd_seq_device 7168 3 snd_seq_midi,snd_seq,snd_rawmidi
snd_pcm 76904 4 snd_pcm_oss,snd_ice1712,snd_ens1371,snd_ac97_codec
snd_timer 20204 2 snd_seq,snd_pcm
snd 56816 22 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq_midi,snd_seq,snd_ice1712,snd_ice17xx_ak4xxx,snd_ak4xxx_adda,snd_ens1371,snd_cs8427,snd_ac97_codec,snd_i2c,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device,snd_pcm,snd_timer
snd_page_alloc 8184 1 snd_pcm
soundcore 6660 1 snd


lspci |grep Audio
00:07.0 Multimedia audio controller: Ensoniq ES1371 [AudioPCI-97] (rev 04)

#######################################################################

System-Meldungen:
nachdem per Yast oder alsaconf eine von den Karten
gelöscht und reinstalliert wurde:

hwinfo --sound
13: PCI 07.0: 0401 Multimedia audio controller
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1274_1371
Unique ID: M71A.HvbvDI0QOZ1
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:07.0
SysFS BusID: 0000:00:07.0
Hardware Class: sound
Model: "Ensoniq Creative Sound Blaster AudioPCI64V, AudioPCI128"
Vendor: pci 0x1274 "Ensoniq"
Device: pci 0x1371 "ES1371 [AudioPCI-97]"
SubVendor: pci 0x1274 "Ensoniq"
SubDevice: pci 0x1371 "Creative Sound Blaster AudioPCI64V, AudioPCI128"
Revision: 0x04
Driver: "ENS1371"
Driver Modules: "snd_ens1371"
I/O Ports: 0xe800-0xe83f (rw)
IRQ: 19 (1043 events)
Module Alias: "pci:v00001274d00001371sv00001274sd00001371bc04sc01i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_ens1371 is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_ens1371"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown

14: PCI 0a.0: 0401 Multimedia audio controller
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1412_1712
Unique ID: bSAa.R0dLwPjv4eD
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:0a.0
SysFS BusID: 0000:00:0a.0
Hardware Class: sound
Model: "TERRATEC DMX 6fire 24/96"
Vendor: pci 0x1412 "VIA Technologies Inc."
Device: pci 0x1712 "ICE1712 [Envy24] PCI Multi-Channel I/O Controller"
SubVendor: pci 0x153b "TERRATEC Electronic GmbH"
SubDevice: pci 0x1138 "DMX 6fire 24/96"
Revision: 0x02
Driver: "ICE1712"
Driver Modules: "snd_ice1712"
I/O Ports: 0xe400-0xe41f (rw)
I/O Ports: 0xe000-0xe00f (rw)
I/O Ports: 0xdc00-0xdc0f (rw)
I/O Ports: 0xd800-0xd83f (rw)
IRQ: 17 (4930 events)
Module Alias: "pci:v00001412d00001712sv0000153Bsd00001138bc04sc01i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_ice1712 is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_ice1712"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown

lsmod |grep snd
snd_pcm_oss 43024 0
snd_mixer_oss 14288 1 snd_pcm_oss
snd_seq_midi 7036 0
snd_seq_midi_event 6676 1 snd_seq_midi
snd_seq 51924 2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_ice1712 56840 0
snd_ice17xx_ak4xxx 3544 1 snd_ice1712
snd_ak4xxx_adda 8036 2 snd_ice1712,snd_ice17xx_ak4xxx
snd_cs8427 8152 1 snd_ice1712
snd_i2c 5388 2 snd_ice1712,snd_cs8427
snd_mpu401_uart 7172 1 snd_ice1712
snd_ens1371 21184 0
snd_rawmidi 21300 3 snd_seq_midi,snd_mpu401_uart,snd_ens1371
snd_seq_device 7168 3 snd_seq_midi,snd_seq,snd_rawmidi
snd_ac97_codec 99764 2 snd_ice1712,snd_ens1371
ac97_bus 1584 1 snd_ac97_codec
snd_pcm 76904 4 snd_pcm_oss,snd_ice1712,snd_ens1371,snd_ac97_codec
snd_timer 20204 2 snd_seq,snd_pcm
snd 56816 16 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq_midi,snd_seq,snd_ice1712,snd_ice17xx_ak4xxx,snd_ak4xxx_adda,snd_cs8427,snd_i2c,snd_mpu401_uart,snd_ens1371,snd_rawmidi,snd_seq_device,snd_ac97_codec,snd_pcm,snd_timer
snd_page_alloc 8184 1 snd_pcm
gameport 10800 1 snd_ens1371
soundcore 6660 1 snd

lspci |grep Audio
00:07.0 Multimedia audio controller: Ensoniq ES1371 [AudioPCI-97] (rev 04)

#######################################################################

AudioTroubleshooting Meldungen:

- cat /proc/asound/version
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.17.

- speaker-test -Dplug:front -c2 -l5 -twav -> speaker-test 1.0.18 => funktioniert!

- rpm -q alsa alsa-utils alsa-firmware
alsa-1.0.18-8.7
alsa-utils-1.0.18-6.4
alsa-firmware-1.0.17-1.42

- cat /proc/asound/modules
0 snd_ens1371

- cat /proc/asound/cards
0 [AudioPCI ]: ENS1371 - Ensoniq AudioPCI
Ensoniq AudioPCI ENS1371 at 0xe800, irq 19
 
Hi,

deine ALSA Pakete sind nicht auf dem neusten Stand:

Ich habe mal vor einiger Zeit ein Workaround bezüglich der Soundkonfiguration geschrieben. Es basiert zwar auf SUSE 11.0 // KDE 3.5.9 aber das einbinden der Quellen ist analog dazu.

Hier lesen und Schritt 1 - 10 abarbeiten.

Ich kann keine Garantie dafür übernehmen, dass es danach funktioniert, aber auf jeden Fall kommen wir dann einen Schritt weiter, weil das Soundsystem dann auf dem neusten Stand ist.
Bitte poste das Ergebnis.
 
Hi tisu,

vielen Dank für die schnelle Unterstützung.

Ich habe die ALSA-Pakete nach Deiner Anleitung (übrigens sehr gut geschrieben :up: )
upgedated; sie lauten nun (plus andere Info):

Code:
uname -a 
Linux 2.6.27.23-0.1-pae #1 SMP 2009-05-26 17:02:05 -0400 i686 athlon i386 GNU/Linux

rpm -qa | grep -i alsa
alsa-firmware-1.0.20.git20090507-2.1
alsamixergui-0.9.0rc1-584.132
alsa-driver-kmp-pae-1.0.20.20090703_2.6.27.23_0.1-2.1
alsa-1.0.20.git20090701-1.1
alsa-utils-1.0.20.git20090620-1.3

cat /proc/asound/version 
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.20-git20090703.
Compiled on Jul  3 2009 for kernel 2.6.27.23-0.1-pae (SMP).

lspci | grep -i audio 
00:07.0 Multimedia audio controller: Ensoniq ES1371 [AudioPCI-97] (rev 04)
00:0a.0 Multimedia audio controller: VIA Technologies Inc. ICE1712 [Envy24] PCI Multi-Channel I/O Controller (rev 02)

/proc/asound/card0/codec97#0 # head -1 ac97#0-0
0-0/0: TriTech TR28023

/proc/asound/card0/codec97#0 # head -1 ac97#0-0+regs 
0:00 = 0000

Der Knackpunkt ist nach -wie vor vorhanden:
Nach Hochfahren des Systems:
- Begrüssungsmelodie/Systemsound => funktioniert
- speaker-test -Dplug:front -c2 -l5 -twav => funktioniert
- z.B.: Video-Sound YouTube => funktioniert nicht

nach root-Ausführung von 'rcalsasound restart'
* Shutting down sound driver done
* Starting sound driver: ens1371 done
- z.B.: Video-Sound YouTube => funktioniert!

Die Lauststärke/Mixer-Einstellungen sind die selben; daran liegt es nicht!

Nach System-Shutdown und Neu-Start ist wieder das gleiche Problem vorhanden.
Als schneller Workaround wäre für mich 'rcalsasound restart' ausreichend.
Ist natürlich nicht Gelbe vom Ei...
Hast Du noch weitere Ideen?

Gruss,
dulcolax
 
Hi, ;)

Danke für das Kompliment. :D

Hm, kannst du mal folgende Ausgaben posten:

Code:
dmesg | tail -10

direkt nach dem Systemstart

und

Code:
dmesg | tail -10

direkt nach rcalsasound restart

Viele Grüße
 
Hi tisu,

Glückwunsch zum zweiten Pinguin :up:

...war mal ein paar Tage auf Montage und konnte
zwischendurch immer nur kurz den Rechner quälen.

weiter geht's mit dem Soundproblem :???:

...habe die Boot-Message mal genauer unter die Lupe genommen:

direkt nach System-Start erschien mit 'dmesg | tail -10'
nur 10 mal
Code:
SFW2-INext-DROP-DEFLT IN=eth0 OUT= MAC= SRC= IP-Adressen usw.

nach 'rcalsasound restart':
Code:
SFW2-INext-DROP-DEFLT IN=eth0 OUT= MAC= SRC= IP-Adressen usw.
ENS1371 0000:00:07.0: PCI INT A disabled
gameport: kgameportd exiting
ICE1712 0000:00:0a.0: PCI INT A disabled
ENS1371 0000:00:07.0: PCI INT A -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19

Bei genauerer Betrachtung des kompletten Boot-Logs habe ich
gesehen, dass mein UM-Kabelmodem beim Start mit IRQ 17 angsprochen wird;
genau wie die zweite Soundkarte (Adresse ist unterschiedlich):
Code:
8139too Fast Ethernet driver 0.9.28
8139too 0000:00:06.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17
eth0: RealTek RTL8139 at 0xf887cf00, 00:40:05:83:71:af, IRQ 17
...
ENS1371 0000:00:07.0: PCI INT A -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
ICE1712 0000:00:0a.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17

Also flux mal vor Neustart das Ethernet-Kabel vom Modem getrennt.
Sytem-Meckern wegen Eth0 down. Wieder Runtergefahren und
erneut mit Kabel/Modem gestartet.
Nun wurde vom System erkannt, dass wohl irgendwelche ALSA-Pakete
doch nicht so richtig installiert wurden wie benötigt!
Nach Update folgendes:

Code:
rpm -qa | grep -i alsa
alsa-firmware-1.0.20.git20090507-2.1
alsa-oss-1.0.17.git20080715-1.12
alsamixergui-0.9.0rc1-584.132
alsa-driver-unstable-kmp-pae-1.0.20.20090704_2.6.27.23_0.1-1.1
alsa-driver-kmp-pae-1.0.20.20090703_2.6.27.23_0.1-2.1
alsa-plugins-pulse-1.0.20.git20090619-1.8
alsa-1.0.20.git20090701-1.1
alsa-plugins-1.0.20.git20090619-1.8
alsa-utils-1.0.20.git20090620-1.3

lspci | grep -i audio
00:07.0 Multimedia audio controller: Ensoniq ES1371 [AudioPCI-97] (rev 04)
00:0a.0 Multimedia audio controller: VIA Technologies Inc. ICE1712 [Envy24] PCI Multi-Channel I/O Controller (rev 02)

lsmod | grep snd
snd_pcm_oss            42548  0 
snd_mixer_oss          14864  1 snd_pcm_oss
snd_seq_midi            7200  0 
snd_seq_midi_event      6852  1 snd_seq_midi
snd_seq                52556  2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_ens1371            21244  0 
gameport               10800  1 snd_ens1371
snd_rawmidi            21492  2 snd_seq_midi,snd_ens1371
snd_seq_device          7412  3 snd_seq_midi,snd_seq,snd_rawmidi
snd_ac97_codec        101464  1 snd_ens1371
ac97_bus                1752  1 snd_ac97_codec
snd_pcm                77864  3 snd_pcm_oss,snd_ens1371,snd_ac97_codec
snd_timer              19728  2 snd_seq,snd_pcm
snd                    63384  11 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event,snd_seq,snd_ens1371,snd_rawmidi,snd_seq_device,snd_ac97_codec,snd_pcm,snd_timer
soundcore               6660  1 snd
snd_page_alloc          8464  1 snd_pcm

:schockiert:
Beide Driver-Pakete sind aktiv ?! Auch das 'unstable'!
- alsa-driver-kmp-pae
- alsa-driver-unstable-kmp-pae

Allerdings wird nun sauber erkannt, dass die zweite Karte (ICE1712)
nicht installiert werden soll. Sie taucht auch im letzten 'lsmod | grep snd'
nicht mehr auf.
Nun funktioniert alles direkt nach System-Start mit Sound - wie gewollt.

Wer nun letztendlich reingspuckt hat werden wir wohl nie erfahren :D
Naja, aber immerhin haben wir nun - bei ähnlichen Problemen - weitere Möglichkeiten etdeckt.

vielen Dank für die Unterstützung,
Gruss dulcolax
 
Hi gropiuskalle,
gropiuskalle schrieb:
* Model: "TERRATEC DMX 6fire 24/96"
Ist das die USB-Version dieser Karte? Die haut unter Linux derzeit leider noch nicht hin, die "alte" Variante läuft bei mir aber einwandfrei (extrem gute Soundkarte sogar).
hatte ich schon eingehend vorher beschrieben, dass es sich um ca. 4 Jahre alte Hardware handelt.
Gibt es davon tatsächlich eine USB-Variante? Wundert mich, da es sich nicht um eine reine
Karte handelt, sondern um eine PCI-Karte mit 5,25" Front-Einschub, welcher den Haupt-Teil
mit all den Features ausmacht (I/Os, Regler, optical ect.)

gropiuskalle schrieb:
- alsa-driver-kmp-pae
- alsa-driver-unstable-kmp-pae
'unstable' rauswerfen.
:???: Wurde auch schon geschrieben, dass ich alles rausgeworfen habe, incl. dem 'unstable'.
Es lief hinterher nur noch das "alsa-driver-kmp-pae" - und dies überhaupt nicht 'stable' ;)
Erst mit der Übernahme des 2.Pakets 'unstable' läuft es stabil.
Hab ich doch auch schon probiert, das 'unstable' wieder rauszunehmen
-> wieder der gleiche Fehler vorhanden :schockiert:

Sei's drum, geht nu wieder,
jedenfalls vielen Dank an 'tisu' und 'gropiuskalle' für die tatkräftige Unterstützung...
macht weiter so...
viele Grüsse,
dulcolax
 
Gibt es davon tatsächlich eine USB-Variante? Wundert mich, da es sich nicht um eine reine
Karte handelt, sondern um eine PCI-Karte mit 5,25" Front-Einschub, welcher den Haupt-Teil
mit all den Features ausmacht (I/Os, Regler, optical ect.)

Wie gesagt, ich nutze die Karte selber (und kenne natürlich auch das extrem coole Frontmodul...). →So sieht die USB-Variante aus.

Ach ja: → Lies mich ;)
 
Oben