• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] 11.2 NFS Client mount Problem

leider wieder kein Erfolg, hier meine Daten dazu:
Eintrag in /etc/auto.master
Code:
/mnt		/etc/auto.client #--timeout 30
nimmt man statt /mnt ein Verzeichnis in dem schon was steht, so ist alles verschwunden.
Eintrag in /etc/auto.client
Code:
k2n		-fstype=nfs4	k2n:/DATA
in /mnt steht ein Verzeichnis k2n mit der Grösse 0 das leer ist (Dolphin)
mit mc (sytem) kommt die Meldung : "Konnte Verzeichnis nicht wechseln"
was habe ich falsch gemacht ?
 
Langsam fällt mir auch nicht mehr ein. Aber das kann jetzt kein Timingproblem der Startreihenfolge mehr sein, da erst gemountet wird wenn man versucht in das Verzeichnis zu wechseln. Starte mal in einer Konsole tail -f /var/log/messages und wechsele in einer anderen Konsole in das Verzeichnis. Wenn da keine Aussagekräftigen Meldungen auflaufen, weiß ich auf nicht mehr weiter (nfs4 kenne ich auch nur vom hörensagen).
 
Code:
k3n:~ # cat /var/log/messages | grep automount
Dec 18 12:40:56 k3n automount[3841]: #
Dec 18 12:43:31 k3n automount[3841]: update_negative_cache: key "de-latin1-nodeadkeys.map.gz" not found in map.
Dec 18 12:55:12 k3n automount[3841]: update_negative_cache: key ".directory" not found in map.
k3n:~ #
 
Tut mir leid, aber dein Problem übersteigt meine Fähigkeiten, vielleicht gibt es ja jemanden der sich besser auskennt. Viel Glück.
 
Hi,

_netdev nicht -netdev ....

Die fstab sollte dann so aussehen :

Code:
k2l:Archiv /DATA/WS/k2l nfs4 defaults,_netdev 0 0

Apropos ... hast du den Hostnamen mal durch die IP ersetzt ?
Und/oder den Hostnamen in die /etc/hosts mit aufnehmen ...

So long

ThomasF
 
entschuldigung für den Tippfehler (-netdev statt _netdev), in fstab stand es richtig.
IP-Nr. zu Hostname ist in etc/hosts eingetragen.
IP-Nr. statt Hostname in fstab bringt keinen Unterschied im Ergebnis
 
Hallo,
Das kommt mir bekannt vor. Wie ich Deinen Thread verstehe, hast Du es mit DIESEM Problem zu tun.
Wenn dem so ist setze Dein System auf Deine Normaleinstellungen, so wie sie waren zurück und probier das mal aus.
Wenn nicht, vergiss es.
mfg
spezi
 
nach Änderung in fstab statt defaults die Optionen einzeln aufgeführt und angepasst geht mount nfs automatisch
damit ist das Problem gelöst. danke nochmals allen beteiligten.
 
Oben