• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst)2. Festplatte booten

Suse 11.0

Habe eine Festsplatte sata /SUSE11.0)
und möchte gerne eine 2. interne Festplatte IDE mit windows verwenden.

Sie wird im BIOS erkannt .habe sie als master und das DVD laufwerk als slave gejumpt.

Wie kann ich sie booten?
 
Wenn du die Platte mittels Linux-Bootloader Grub booten möchtest, dann lies hier:
http://de.opensuse.org/GRUB
 
Ja ich will über Linux Bootloader Grub booten.

Vielen Dank für die Infoseite.

Leider blick ich da überhaupt nicht durch.

Gibt es keine Anfängeranleitung.

Muss noch dazu erwähne auf der Festplatte die ich einbauen will, befindet sich bis jetzt suse 11.0 und windows xp.
 
Code:
fdisk -l

Platte /dev/sda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x000b92e5

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1               1         262     2104483+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda2   *         263        2873    20972857+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda3            2874       30401   221118660    f  W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5            2874        5484    20972826   83  Linux
/dev/sda6            5485       30401   200145771   83  Linux

Platte /dev/sdb: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0005264a

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1               1         262     2104483+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sdb2   *         263        2873    20972857+  83  Linux
/dev/sdb3            2874       60801   465306660   83  Linux
 
Ich nehme an, daß Deine Boot-Platte nach wie vor die 500 GB-Platte ist: http://de.opensuse.org/SDB:Windows_von_der_zweiten_Festplatte_booten (Die 2. Zeile muß in Deinem Fall "root (hd1,1)" lauten.)

Was willst Du mit dem Linux auf der 250 GB-Platte machen?
 
Vielen Dank, jetzt wird windows beim booten angezeigt.

Nun möchte ich diese Platte formatieren und windows xp draufmachen.

Dazu nehme ich doch am besten die windows-installations- cd ( zum formatieren), oder könnte ich dies auch schon mit einer Linuxanwendung machen ?
 
Empfehlungen:

1. Lösche mit dem YaST-Partitionierer alle Partitionen auf Deiner 250 GB-Platte. Wenn Du eine spezielle Partitionierung haben willst, deren Einrichtung Du lieber hier erledigst, kannst Du es machen. Ansonsten wirf dem Windows-Installationsprogramm die nicht partitionierte Festplatte vor.

2. Ändere vor der Windows-Installation die Boot-Reihenfolge im BIOS, d. h. die 250 GB-Platte soll die Boot-Platte sein. Nach der Windows-Installation stellst Du den derzeitigen Zustand wieder her. Der Vorteil dabei ist, daß die Windows-Installation Deine Linux-Platte in Ruhe läßt.

Da Du Windows vermutlich auf der ersten primären Partition der 250 GB-Platte installieren wirst, lautet die Zeile in der menu.lst wieder "root (hd1,0)". Bei Befolgung der Empfehlung 2 kannst Du für den Start von Windows auch den MBR (master boot record) der 250 GB-Platte wählen: "root (hd1)"

Falls Du von Linux auf die Windows-Partition(en) zugreifen willst, sollte das Einhängen mit dem YaST-Partitionierer funktionieren. Ansonsten lies http://www.linupedia.org/opensuse/Zugriff_auf_Windows-Partitionen#NTFS-3g_verwenden.
 
Vielen Dank, habe mit Yast-Üartionierer alle Part. der 250 GB Schiebe gelöscht.
Bin dann zum BIOS, leider findet sich nur die 500 GB Festplatte und das DVD-Laufwerk zum auswählen.

Ich habe die 500 GB am Sataanschluss1

Die 250 GB am IDE1 Master
Das DVD-Laufwerk am IDE1 Slave

Code:
fdisk -l

Platte /dev/sda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x000b92e5

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System

Platte /dev/sdb: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0005264a

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1               1         262     2104483+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sdb2   *         263        2873    20972857+  83  Linux
/dev/sdb3            2874       60801   465306660   83  Linux
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wenn auf die Platte nur Windows soll kannst du auch die große abklemmen und Windows in die einzelne Platte installieren. Danach solltest du wie beschrieben vorgehen können.
 
Wenn auf die Platte nur Windows soll kannst du auch die große abklemmen und Windows in die einzelne Platte installieren. Danach solltest du wie beschrieben vorgehen können.

Habe ich bereits versucht, dann kommt aber Fehlermeldung grub error...und es geht dann nicht weiter.

Hat das eventuell mit der IDE- Belegung zu tun Festplatte Master und DVD-Laufwerk Slave ?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Also Windows ist noch nicht drauf? Dann musst du ja von der Windows-CD booten. Solltest du über das BIOS wählen können.
 
Habe im BIOS als erstes DVD-Laufwerk zum booten gewählt und dann die 500 GB Festplatte.

Hat leider nicht funktioniert.
 
Muss leider gestehen, dass ich BIOS meine Änderung der BOOTreihenfolge nicht mit F10 gespeichert habe.

Habe jetzt Windows drauf auf der 250 GB-Platte.

Jetzt habe ich nur noch ein klitzekleines Problem.

Wenn ich den grünen Bootbildschirm habe mit Suse 11.0 und windows als Auswahl.

Klicke ich windows an kommt ein schwarzer Bildschirm und da habe ich verschiedene Zeilen mit windows, die ich noch einmal anklicken muss damit Windows XP hochgefahren wird.

Hane ich so noch nie gesehen.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Das wird wohl der Windows Bootloader sein. Schau mal im Laufwerk C: in die boot.ini
Vielleicht sind da mehrere Booteinträge.

Oder Windows wird nicht korrekt beendet und der Bootloader startet mit einer Fehlermeldung?
 
Code:
fdisk -l

Platte /dev/sda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x000b92e5

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1        4110    33013543+   7  HPFS/NTFS

Platte /dev/sdb: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0005264a

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1               1         262     2104483+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sdb2   *         263        2873    20972857+  83  Linux
/dev/sdb3            2874       60801   465306660   83  Linux

Komisch meine 250 GB Platte wird unter KDISK Free als 31,5 GB Festplatte angezeigt.

Habe ich da was falsch gemacht?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Nun, die Partition ist auch nur so groß. 30401 Zylinder sind insgesamt verfügbar und die Partition hat nur 4110. Sollte aber eigentlich problemlos zu vergrößern sein. Mit gparted o.ä. sollte da noch ein unpartitionierter Bereich zu sehen sein, den du der NTFS-Partition zuteilen kannst.

Allerdings würde ich bei NTFS vorher die Daten sichern.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ich hab schon lange kein Windows installiert. Keine Ahnung wie das Setup mit unpartitionierten Festplatten umgeht.
Selbstverständlich kannst du mit Yast die Partition komplett plattmachen. Danach würde ich gleich eine primäre Partition mit NTFS auf der Platte einrichten, die dann die gesamte Größe umfasst. Und dann Windows installieren.
 
Habe mit gparted eine neue Partition erstellt:

Code:
fdisk -l

Platte /dev/sda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x000b92e5

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1        4110    33013543+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            4111       30401   211182457+   7  HPFS/NTFS

Platte /dev/sdb: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0005264a

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1               1         262     2104483+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sdb2   *         263        2873    20972857+  83  Linux
/dev/sdb3            2874       60801   465306660   83  Linux

Bei KDISkFree wird immer noch die32 GB angezeigt und sonst nichts.
/devsda2 ist nicht eingehängt.

Ist es wichtig /dev/sda2 auf Sda1 zu legen?
 
Oben