Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schnell ist gut. Ich experimentiere nun schon seit bestimmt drei Wochen herum ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Kernel? Na ja, bei mir arbeitet ein 2.6.25.20-01-pae. Ob der allgemein besondere Probleme verursacht, weiß ich nicht. Dieser Kernel ist auch auf der anderen Festplatte im System zu Gange und dort funktionierts.
Noch einmal zusammenfassend das Problem:
Langsame Zeichnung der Fenster, Ruckeln bei Videowiedergabe, zeitweise Auslastung der CPU durch XOrg von über 80%, glxgears mit 60fps unter aller Kanone
Angezeigt wird, daß die 3D-Beschleunigung (NVidia) aktiviert ist. Verwende ich den Opensource-Treiber, dann ist die Performance so schlecht, daß ein Arbeiten sinnvoll gar nicht mehr möglich ist. Angezeigt wird ebenfalls, daß AGPGART verwendet wird.
Es ist egal, ob AGP eingeschalten ist (NVAGP=3) oder ob es deaktiviert ist (NVAGP=0), die Performance ist in beiden Fällen identisch schlecht.
Du fährst das akrulle KDE release vermute ich mal.
Hast du mal versucht deine xorg.conf zu ersetzen.
Vielleicht sind da noch die alten Konfigurationswerte drin.
Probeweise.
Die xorg.conf.saxsave bringt (erwartungsgemäß) keine Änderung. Sie ist ja auch erst 4 Tage alt. Ich hatte noch einige ältere xorg.conf als backup gespeichert, die älteste von Oktober 2008. Auch keine Besserung.
Und dann habe ich mit mit einem USB-Stick die xorg.conf von der Festplatte geholt, auf der alles problemlos läuft: Es wird auch nicht besser.
Naja, eine Neuinstallation war sowieso einmal angedacht, um das System wieder "clean" zu bekommen. Es ist nur schade, daß ich noch nicht herausbekommen habe, wo der Fehler liegt. Das würde mich brennend interessieren. Vielleicht kommt mir ja noch die zündende Idee, bis ich mit Datensicherung, Maiausflug, Gartenarbeit usw. fertig bin.
Zur Info:
Eine Neuinstallation von OpenSuse 11.1 (Reloaded) beseitigte das Performance-Problem mit der 3D-Beschleunigung. Das Zeichnen der Fenster erfolgt nun schnell und auch glxgears zeigt mir Werte um die 6500 fps. Soweit klappt's als wieder.
Das Ruckeln in kaffeine ist allerdings noch nicht verschwunden. Da scheint also irgendein grundsätzliches Problem zu bestehen. Da werd ich mich demnächst nocheinmal mit beschäftigen, dann aber in einem neuen Thread.
Na fein das du wieder ein funktionierendes System hast, nichts nervt mehr.
Ich vermute stark du hast wie du schon geschrieben hast komplett Neu Installiert und kein update gefahren.
Ist schön schnell jetzt, das System. Ja, es war eine komplette Neuinstallation mit der "Reloaded Live CD".
Zufrieden bin ich aber trotzdem noch nicht, gerade was die Ruckler in kaffeine angehen. Da bin ich gerade am Testen. Und auch Firefox scheint so seine Probleme zu haben, wenn JavaScript aktiviert ist und dann ein Ticker läuft. Werd ich so nach und nach zu ergründen versuchen. Und wenn ich nicht weiter komme, frag ich wieder.
So, das Ruckeln von kaffeine hab ich nun auch wegbekommen. Und zwar so:
In die Screen-Section der xorg.conf folgende Option einfügen:
Code:
Option "AllowSHMPixmaps" "0"
Ein kleines Bashscript (ausführbare Textdatei) in den Autostartordner von kde4 legen mit folgendem Inhalt:
Code:
#!/bin/bash
nvidia-settings -a InitialPixmapPlacement=2
Das wars auch schon. Erklärt ist das Ganze hier: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?s=ab1c4c2a23dfabc27f42a47040dfc70a&t=118088
Ich hatte die in dem Thread angegebene Lösungsmöglichkeit zwar schon ausprobiert, hat aber nie funktioniert. Erst jetzt, mit dem aktuellen Grafik-Treiber (185.18.14), klappts auch bei mir.
Damit mache ich aus dem "resigniert aufgegeben" ein "gelöst"