Hallo
Ich möchte ein VIA ITX Board mit 4 Festplatten als Backup Server für meine Nas einsetzen . Suse 11.2 mit xfce läuft auf dem Board. Ich könnte die Platten mounten als / home , home/server/a ,/home/server/b ,/home/server/c , müßte dann aber darauf achten , daß die einzelnen Platten nicht voll werden. Deshalb würde ich die Platten gerne verbinden und gemeinsam als /home mounten. Bisher habe ich dazu nur LVM gefunden , gibt es noch andere Möglichkeiten ? Ich habe bisher nur ein Howto für LVM mit kernel 2.4 gefunden, kann LVM überhaupt mit einer Kapazität von 2 TB (alle 4 Platten zusammen) umgehen ?
Ist das sinnvoll oder bremse ich damit den kleinen Rechner aus ?
Heinz
Ich möchte ein VIA ITX Board mit 4 Festplatten als Backup Server für meine Nas einsetzen . Suse 11.2 mit xfce läuft auf dem Board. Ich könnte die Platten mounten als / home , home/server/a ,/home/server/b ,/home/server/c , müßte dann aber darauf achten , daß die einzelnen Platten nicht voll werden. Deshalb würde ich die Platten gerne verbinden und gemeinsam als /home mounten. Bisher habe ich dazu nur LVM gefunden , gibt es noch andere Möglichkeiten ? Ich habe bisher nur ein Howto für LVM mit kernel 2.4 gefunden, kann LVM überhaupt mit einer Kapazität von 2 TB (alle 4 Platten zusammen) umgehen ?
Ist das sinnvoll oder bremse ich damit den kleinen Rechner aus ?
Heinz