• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] 4 Festplatten per LVM als /home Verzeichnis ??

Hallo

Ich möchte ein VIA ITX Board mit 4 Festplatten als Backup Server für meine Nas einsetzen . Suse 11.2 mit xfce läuft auf dem Board. Ich könnte die Platten mounten als / home , home/server/a ,/home/server/b ,/home/server/c , müßte dann aber darauf achten , daß die einzelnen Platten nicht voll werden. Deshalb würde ich die Platten gerne verbinden und gemeinsam als /home mounten. Bisher habe ich dazu nur LVM gefunden , gibt es noch andere Möglichkeiten ? Ich habe bisher nur ein Howto für LVM mit kernel 2.4 gefunden, kann LVM überhaupt mit einer Kapazität von 2 TB (alle 4 Platten zusammen) umgehen ?
Ist das sinnvoll oder bremse ich damit den kleinen Rechner aus ?

Heinz
 
Spontan fällst mir nur LVM und RAID ein. Schau mal auf der Festplatte unter folgenden Pfad nach:
  • /usr/share/doc/manual/opensuse-manuals_de/manual/sec.yast2.system.lvm.html
 
Hallo

@Tooltime : Danke für den Tip

Ich habe es gleich mal ausprobiert und es sieht aus als würde es funktionieren. Es gibt allerdings noch ein Problem . In dem Suse Howto steht :
Die mögliche Größe eines LV hängt von der Blockgröße ab, die in der Volume-Gruppe verwendet wird. Der Standard beträgt 4 MB und ermöglicht eine maximale Größe von 256 GB für physische und logische Volumes. Sie sollten die Physical Size erhöhen (z. B. auf 8, 16 oder 32 GB), wenn Sie LVs größer als 256 GB benötigen
.

Dies hätte bedeutet , daß ein Volume größer 2 TB nicht möglich wäre. Ich habe deshalb zunächst nur 3 Platten mit LVM zusammengefaßt 1.14 TB . Ich hatte die Blockgröße auf 4 MB belassen. ich dachte eigentlich , der meckert dann schon. Aber Yast hat das Volume mit 1.14 TB und Blockgröße 4 MB erstellt und ordnungsgemäß eingebunden. Die Stripes habe ich auf eins gelassen, da die Paltten unterschiedlich groß sind.
Ist jetzt alles in Ordnung ? Ist das Manual veraltet ? Gehen Volumes größer 2 TB ?

Heinz
 
Hallo

Aus der offizellen LVM FAQ

What is the maximum size of a single LV?

The answer to this question depends upon the CPU architecture of your computer and the kernel you are a running:


For 2.4 based kernels, the maximum LV size is 2TB. For some older kernels, however, the limit was 1TB due to signedness problems in the block layer. Red Hat Enterprise Linux 3 Update 5 has fixes to allow the full 2TB LVs. Consult your distribution for more information in this regard.

For 32-bit CPUs on 2.6 kernels, the maximum LV size is 16TB.

For 64-bit CPUs on 2.6 kernels, the maximum LV size is 8EB. (Yes, that is a very large number.)

Heinz
 
Oben