• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Absturz des Soundserver arts

Juan_lutz schrieb:
Ich habe es gelöst mit folgende work around:
Folgende Dateien downgraded zu Version 1.5.5
arts
arts-gcomp

Folgende KDE Files downgraded zu Version 3.5.5
kdelibs3-arts
kdemultimedia3-arts
kdemultimedia3-sound

Jetzt laufen auch Kaboodle, Noatun und artsd...

Grüße
J.-L.
Habe es auch probiert, leider ohne Erfolg.
Jetzt verabschiedet sich KNotify auch noch.
Die Pakete habe ich mir
hier geholt. Sind das die, die du meintest?




m.f.G.
hb
 
Hi

Das ist ein Problem was auftauchen kann. :wink:
Versuch deine Standard KDE Version wieder aufzufahren, soweit dies überhaupt noch möglich ist.

cu
 
herbali schrieb:
Habe es auch probiert, leider ohne Erfolg.
Jetzt verabschiedet sich KNotify auch noch.
Die Pakete habe ich mir
hier geholt. Sind das die, die du meintest?
Moment Mal.
Im YaST habe ich folgende Quelle:
1.- Für KDE:
http://software.opensuse.org/download/KDE:/KDE3/openSUSE_10.2/
http://software.opensuse.org//download/KDE:/Backports/openSUSE_10.2

2.- Für opensuse
ftp://ftp4.gwdg.de/pub/linux/suse/opensuse/distribution/10.2/repo/oss
ftp://ftp4.gwdg.de/pub/linux/suse/opensuse/distribution/10.2/repo/non-oss

So kann man im YAST die neue KDE Paketen so wie die original KDE Dateien zugreifen.
Bei mir läuft die KDE Version 3.5.7 Realese 41.7. Nach ein KDE Update mittel YaST habe ich die oben gelistet Daten downgraded. Nur so habe ich artsd zum laufen gebracht.

Ich schätze bei Dir soll es auch funktionieren.
Grüße J.-L. :wink:

P.S.
Sorry, aber zusätzlich zu den o.g. Liste soll man folgende Datei berücksichtigen:
kdemultimedia3-extra
kdemultimedia3-video
kdemultimedia3-video-xine alle sollen zur Version 3.5.5 downgrade.
dann läuft artsd noatun, kaboodle und so weiter....
 
Juan_lutz schrieb:
So kann man im YAST die neue KDE Paketen so wie die original KDE Dateien zugreifen.
Bei mir läuft die KDE Version 3.5.7 Realese 41.7. Nach ein KDE Update mittel YaST habe ich die oben gelistet Daten downgraded. Nur so habe ich artsd zum laufen gebracht.

Ich schätze bei Dir soll es auch funktionieren.
Genau so habe ich es gemacht, artsd stürzt nun zwar nicht mehr ab, nur die Systemnachrichten
bleiben stumm.

Sehr eigenartig ist allerdings, dass im Soundsystem das Signal beim Soundtest wiedergegeben wird.
So richtig hat es noch nichts gebracht, außer dass das nervige Fenster mit der Meldung vom artsd
Absturz nicht mehr erscheint.
Danke trotzdem für Deinen Rat.

So sieht mein artsd jetzt aus
Code:
herbali@linux-n78h:~> rpm -qa | grep arts
arts-1.5.5-22
kdelibs3-arts-3.5.5-45
arts-gmcop-1.5.5-22
kdemultimedia3-arts-3.5.5-30
herbali@linux-n78h:~>
Fehlermeldung beim Start von artsd

Code:
herbali@linux-n78h:~> artsd
starting artsd!
_useRemote without prior _copyRemote() - this might fail sometimes
leider komme ich damit nicht weiter, bitte um Hilfe





:?:
 
Ok, nach Googeln Problem gelöst. Ich habe auf http://www.marix.org/node/12 eine Beschreibung gefunden und seitdem ich dem Rat gefolgt bin, sind die Fehlermeldungen (mit Ausnahme von can`t connect to server) verschwunden und wenn ich das Soundsystem testen wollte ist es auch nicht mehr abgestürzt und hat den Ton abgegeben. Als ich davor bei YAST unter "Sicherheit und Benutzer" auf "Benutzer anlegen und bearbeiten" gegangen bin und den gewünschten Benutzer angeklickt habe und dort das Häkchen bei "audio" bestätigt habe, hat es zwar zuerst keinen Fehler mehr ausgegeben, beim zweiten Hochfahren des PCs dann aber doch. Aber jetzt bin ich hoffentlich mit der erstgenannten Lösung glücklich.
 
Oben