• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst: akonadi_control startet akonadi_launcher, syst hängt

OSS 12.1 mit regelmäßigen Updates

Seit einigen Tagen kann das System eines Freundes - nach etwa 3 Minuten eingelogged - fast nicht mehr bedient werden. Kurze Analyse der Prozesse ergibt, dass akonadi_control etwa 30-40 Prozesse vom Typ akonadi_launcher startet und damit das System lahm legt.

Ein Workaround war schnell gemacht, indem in der Datei $HOME/.config/akonadi/akonadiserverrc der Start von akonadi abgeschaltet wurde.

Bei Interesse, es ist der Eintrag

Code:
StartServer=true

Abändern in

Code:
StartServer=false

Das System läuft jetzt wieder sauber. Trotzdem möchte ich besser verstehen, warum das passiert, weil ich das gleiche System am Laufen habe und diesen Fehler nicht habe. Was ist der Unterschied? Die Indizierung ist ja erst mal gut, wenn die eigene Platte öfter mal durchsucht werden soll ;)

Hab im Internet Einiges darüber gefunden, dass die genannte Maßnahme ergriffen wird, weil akonadi das System lahm legt, aber nix, warum es bei manchen passiert und bei anderen nicht.

Weiß jemand etwas darüber?
 
Hallo,

Kennst Du diese URL:

http://userbase.kde.org/Akonadi/de
http://userbase.kde.org/Akonadi

Insbesondere:

Auch wenn Akonadi abgeschaltet ist (so wie Du es gemacht hast) dann wird der Akonadi server trotzdem gestartet wenn eine "Akonadi-enabled application" gestartet wird (login oder später). Siehe eine Liste dieser Applikationen (die erwähnte URL).

Zudem: die hohe CPU Last ist ein Bug (siehe ganz unten) -- ob dies auch bei Deinem Freund der Grund ist weiss ich nicht.

Gruss,
Roland
 
Hey danke, RME, der Link war hilfreich. Ich dachte, Akonadi steuert die Indizierung vom Filesystem mit Nepomuk.

Ja, dann wird der Trick wohl bei ihm sogar sinnvoll sein, da er mit Thunderbird arbeitet und keine der genannten K* Programme nutzt. Er hätte garnix von der Indizierung.
 
Oben