OSS 12.1 mit regelmäßigen Updates
Seit einigen Tagen kann das System eines Freundes - nach etwa 3 Minuten eingelogged - fast nicht mehr bedient werden. Kurze Analyse der Prozesse ergibt, dass akonadi_control etwa 30-40 Prozesse vom Typ akonadi_launcher startet und damit das System lahm legt.
Ein Workaround war schnell gemacht, indem in der Datei $HOME/.config/akonadi/akonadiserverrc der Start von akonadi abgeschaltet wurde.
Bei Interesse, es ist der Eintrag
Abändern in
Das System läuft jetzt wieder sauber. Trotzdem möchte ich besser verstehen, warum das passiert, weil ich das gleiche System am Laufen habe und diesen Fehler nicht habe. Was ist der Unterschied? Die Indizierung ist ja erst mal gut, wenn die eigene Platte öfter mal durchsucht werden soll
Hab im Internet Einiges darüber gefunden, dass die genannte Maßnahme ergriffen wird, weil akonadi das System lahm legt, aber nix, warum es bei manchen passiert und bei anderen nicht.
Weiß jemand etwas darüber?
Seit einigen Tagen kann das System eines Freundes - nach etwa 3 Minuten eingelogged - fast nicht mehr bedient werden. Kurze Analyse der Prozesse ergibt, dass akonadi_control etwa 30-40 Prozesse vom Typ akonadi_launcher startet und damit das System lahm legt.
Ein Workaround war schnell gemacht, indem in der Datei $HOME/.config/akonadi/akonadiserverrc der Start von akonadi abgeschaltet wurde.
Bei Interesse, es ist der Eintrag
Code:
StartServer=true
Abändern in
Code:
StartServer=false
Das System läuft jetzt wieder sauber. Trotzdem möchte ich besser verstehen, warum das passiert, weil ich das gleiche System am Laufen habe und diesen Fehler nicht habe. Was ist der Unterschied? Die Indizierung ist ja erst mal gut, wenn die eigene Platte öfter mal durchsucht werden soll
Hab im Internet Einiges darüber gefunden, dass die genannte Maßnahme ergriffen wird, weil akonadi das System lahm legt, aber nix, warum es bei manchen passiert und bei anderen nicht.
Weiß jemand etwas darüber?