• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] amarok spielt keine mp3

Moin baba,

er hat die xine-lib nicht installiert und die libxine1 nur zweimal aufgezählt, doppelte Installation gibt es nicht und schon gar nicht mir identischen Versionen.

Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema wäre: Da Du nicht Programmierst und nicht auf 64Bit angewiesen bist, schmeiß den Krempel runter und installier dir die 32Bit-Version (das ganze System!).
 
Ich nicht Programmierer, ein Schelm, der sowas behauptet, woran hab ihr das nur gemerkt.

Das ganze System auf 32bit umstellen? Hm. Eher nicht, bin soweit schon ganz glücklich das (fast) alles läuft (inkl aller Hardware), warum dann alles wieder von vorn.
Ich werd mal testen ob ich die amarok32er zum laufen bekomm. Versuch macht klug.
 
Oder geier0815 wo bekomm ich denn mal die passenden Pakete her oder hast Du außer der Umstellung auf 32bit vielleicht noch einen anderen Vorschlag der mein Problem behebt? Wär echt Klasse.

meine letzte idee die 32er Version zu nehmen laß ich besser, nach Durchsicht mit apt erscheinen da die gleichen Versionsnummer die ich eh schon für meine 64Kiste hatte.
 
Moin,

also jetzt bin ich etwas entäuscht!

Ich habe bei mir die SuSE 10.0 OSS instaliert. Da gibt es amarok und amarok-xine
für 32 und 64 bit. Allerdings nur die Version 1.3.1, die läuft aber auch.

Ansonsten:

ftp.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/supplementary/KDE/update_for_10.0/yast-source/

Da gibt es die 32-Bit 1.3.7! Und ich denke, wenn man den Pfad etwas zurück geht, bestimmt auch die 64.

Oder:

http://linux01.gwdg.de/~pbleser/rpm-navigation.php?cat=Sound/amarok/

..nochmal 32er!

baba
 
ok, ich versuchs jetzt nochmal genau zu erklären was mein problem mit meiner amarok installation ist.

ich hab ein suse 9.2 system mit amd64 cpu.

Ich hab mit apt mit der bereits o.g. sourcelist amarok installiert und heraus kommt, das mp3´s nicht spielbar sind. es fehlt laut fehlermeldung eine xine-datei, diese ist laut apt policy in der version amarok-xine1.3.7-3 auf meinem system aber bereits vorhanden. aus dem apt kde-ordner. laut geier0815 sollte diese aber von packman sein, da offenbar die kde version beschnitten ist.

euch allen für die tipps und ratschläge vielen vielen dank, ich weiß es wirklich zu schätzen, aber bitte vorher genau lesen was hier nicht stimmt oder fragt wenn ihr noch angaben braucht. ich möchte doch nur "einfach" amarok zum laufen bekommen.
 
Nicht die amarok-xine soll von packman sein, sondern die libxine1 muss von packman sein. Und die xine-lib von Suse muss vom System runter.

Ziemlich genau dieses rpm musst du installieren:
http://packman.links2linux.de/index.php4?action=124&vn=9
 
Mark:/home/Mark # apt policy libxine1
libxine1:
Installiert: 1.1.1-0.pm.2
Kandidat: 1.1.1-0.pm.2
Versionstabelle:
*** 1.1.1-0.pm.2 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/packman pkglist
100 RPM Database
1_rc7-0 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/suser-jmorris pkglist
Mark:/home/Mark # apt policy xine-lib
xine-lib:
Installiert: (nichts)
Kandidat: 0.99.rc6a-4.6
Versionstabelle:
0.99.rc6a-4.6 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/update pkglist
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/security pkglist
0.99.rc6a-4.1 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/base pkglist
0.99.rc6a-4.1 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/base pkglist

So meintest Du doch?

So ist es aber schon die ganze Zeit, dennoch nix mit mp3.
 
Fassen wir mal zusammen:

libxine1 ist 64bit von packman. gut
xine-lib ist nicht installiert. sehr gut.

amarok-xine ist Version 1.3.7-3, 64bit und aus dem Rep. 'kde'

Was sagt 'apt policy amarok'?
Gleiche Version?
Gleiches Repository?
64bit? (Abweichung wohl unwahrscheinlich, aber sicher ist sicher.)

Packman gepinnt?
Gibt es amarok und amarok-xine in 64bit auch bei Packman?

Wenn ja, amarok und amarok-xine deinstallieren, RPMs von amarok und amarok-xine aus dem Verzeichnis /var/cache/archives entfernen und mit apt noch mal installieren (apt sollte dann die RPMs von packman holen).


Weitere mögliche Ursachen
Wenn alles passt, schon überprüft, ob in den Einstellungen von amarok überhaupt gerade die xine-Engine eingestellt ist?

Möglicherweise verwendet xine die falsche Audioengine. Dann muss in xine noch die Audioausgabe richtig eingestellt werden (xine-ui installieren, xine aufrufen und konfigurieren).
 
Danke für die Anleitung, Ergebnis:

zu 1.
amarok:
Installiert: 1.3.7-3
Kandidat: 1.3.7-3
Versionstabelle:
*** 1.3.7-3 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/kde pkglist
100 RPM Database
1.0.2.cvs20040907-12.1 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/base pkglist
1.0.2.cvs20040907-12.1 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/9.2-x86_64/base pkglist

zu 2.
Leider gibts es weder amarok noch amarok-xine bei packman.

zu 3.
hab beide Pakate deinstalliert, aus dem Cache gelöscht und noch mal neu installiert, natürlich wieder von kde.

zu 4.
xine-ui ist inkl allen zubehör installiert, doch wie konfiguriere ich die engine in xine und auf was muß xine einstellen.
 
Probier doch mal die Amarok-Version 1.3.7-2 von guru. Wie ich schon mal schrieb, die aktuellere Version (1.3.7-3) aus dem KDE-Update machte bei mir auch Probleme. Nachdem ich die 1.3.7-2 von guru wieder installiert hatte ging es wieder. Ich hab allerdings kein 64-bit System, aber Du kannst es trotzdem mal versuchen.
 
Oben